Benutzerhandbuch

24
Technische Daten
Belichtung
Messsystem TTL-Messung mit dem Kamera-Bildsensor
Messmethoden
Matrixmessung
Mittenbetonte Messung: Gewichtung von 75% auf
einen 12-mm-Kreis in der Bildmitte; alternativ kann
die Integralmessung über das gesamte Bildfeld
gewählt werden
Spotmessung: Messung in einem 4-mm-Kreis
(ca. 1,5% der Bildfläche) mitten über dem gewählten
Fokusmessfeld
Lichterbetonte Messung
Messbereich
–3 bis +17 LW
* Werte für ISO 100 und Objektivlichtstärke 1:2,0 bei
20 °C
Modi
b
: Automatisch, P: Programmautomatik mit Pro-
grammverschiebung, S: Blendenautomatik,
A: Zeitautomatik, M: Manuelle Belichtungssteue-
rung
U1, U2 und U3: Benutzereinstellungen
Belichtungs-
korrektur
–5 bis +5 LW (Schrittweiten
1
/
3
und
1
/
2
LW wählbar);
verfügbar in den Modi P, S, A und M
Belichtungs-
Messwert-
speicher
Speichern der gemessenen Bildhelligkeit
ISO-Empfind-
lichkeit
(Recommen-
ded Exposure
Index)
ISO 100 bis 51200 (Schrittweiten
1
/
3
und
1
/
2
LW
wählbar); es können auch Werte von ca. 0,3, 0,5, 0,7
oder 1 LW (entsprechend ISO 50) unterhalb ISO 100
oder ca. 0,3, 0,5, 0,7 oder 1 LW (entsprechend
ISO 102400) oberhalb ISO 51200 eingestellt werden;
ISO-Automatik ist verfügbar
Active
D-Lighting
Optionen »Automatisch«, »Extrastark«, »Verstärkt«,
»Normal«, »Moderat« und »Aus«