User manual
63
Aufnahmefunktionen
Fokusmodus
Verwenden der manuellen Fokussierung
Die manuelle Fokussierung ist möglich, wenn der Aufnahmemodus j, k, l, m oder
M oder das Motivprogramm »Sport«, »Feuerwerk«, »Vogelaufnahme«,
»Weichzeichnung«, »Selektive Farbe«, »Mehrf.bel.: Aufhellen«, »Zeitrafferfilm«
(»Nachthimmel« oder »Sternenspuren«) oder »Superzeitraffer-Clip« verwendet wird.
1 Drücken Sie I (p ) am
Multifunktionswähler und
wählen Sie E (manuelle
Fokussierung), drücken Sie
anschließend die k-Taste.
2 Verwenden Sie den Multifunktionswähler,
um den Fokus einzustellen, während Sie
die vergrößerte Ansicht betrachten.
• Es wird eine vergrößerte Ansicht der Bildmitte
angezeigt. Drücken Sie J, um die Ansicht zwischen 2×
und 4× umzuschalten.
• Zum Scharfstellen auf nahe Objekte drehen Sie den
Multifunktionswähler nach rechts und zum
Scharfstellen auf entfernte Objekte nach links. Durch
langsames Drehen des Multifunktionswählers oder des
Einstellrads kann genauer fokussiert werden.
• Wenn K gedrückt wird, stellt die Kamera mit Autofokus auf das Motiv in der Bildmitte
scharf. Die manuelle Fokussierung kann betätigt werden, nachdem die Kamera das Motiv
mit dem Autofokus scharf gestellt hat.
• Zur Unterstützung der Fokussierung werden scharfgestellte Bereiche weiß (Konturfilter)
hervorgehoben (A64). Drücken Sie HI, um den Konturfilter einzustellen.
• Drücken Sie den Auslöser bis zum ersten Druckpunkt, um den Bildausschnitt zu
bestätigen. Drücken Sie den Auslöser bis zum zweiten Druckpunkt, um das Bild
aufzunehmen.
3 Drücken Sie die k-Taste.
• Die Fokuseinstellung wird gespeichert.
• Drücken Sie den Auslöser bis zum zweiten Druckpunkt,
um das Bild aufzunehmen.
• Um den Fokus zu korrigieren, drücken Sie die k-Taste,
um den Bildschirm in Schritt 2 aufzurufen.
Manuelle Fokussierung
1 4 00
1400
1 / 25 0
1/250
F 5 .6
F5.6
0 . 3m
0.3m
x1x4
0
1
2
3
4
5
Konturfilter
1 4 00
1400
2 5 m 0 s
25m 0s
1 / 25 0
1/250
F 5 .6
F5.6