User manual
57
Aufnahmefunktionen
Blitzmodus
Verfügbare Blitzmodi
B Hinweise zu Aufnahmen mit Blitz
Bei Verwendung des Blitzes in der Weitwinkel-Zoomposition kann sich der Bild um das Bild herum
je nach Entfernung vom Motiv verdunkeln.
Sie können dieses Problem mildern, indem Sie den Zoomschalter ein wenig in Richtung
Teleposition bewegen.
U
Automatik
Bei schwacher Beleuchtung löst der Blitz automatisch aus.
• Die Blitzmodusanzeige wird nur sofort nach der Einstellung des Aufnahmemodus
eingeblendet.
V
Autom. mit Rote-Augen-Red./Rote-Augen-Reduz.
Reduziert den durch Blitz erzeugten »Rote-Augen-Effekt« bei Porträtaufnahmen (A58).
• Bei Auswahl von »Rote-Augen-Reduz.« wird der Blitz jedes Mal ausgelöst, wenn ein
Bild aufgenommen wird.
X
Aufhellblitz/Standardblitz
Der Blitz wird jedes Mal ausgelöst, wenn ein Bild aufgenommen wird.
Y Langzeitsynchronisation
Für Nachtporträts mit Hintergrund geeignet. Ein Aufhellblitz leuchtet das Hauptmotiv
aus. Um Hintergrunddetails wiederzugeben, wird eine lange Belichtungszeit verwendet.
Z Synchr. auf zweiten Vorhang
Der Aufhellblitz wird unmittelbar vor dem Schließen des Verschlusses ausgelöst,
wodurch ein Bildeffekt mit Lichtschweif hinter bewegten Motiven entsteht.