User manual

51
Aufnahmefunktionen
Modi j, k, l und m (Einstellung der Belichtung für Aufnahmen)
B Hinweise zum Einstellen der Belichtung
Ist das Motiv zu dunkel oder zu hell, kann die korrekte Belichtung möglicherweise nicht erzielt
werden. In diesem Fall blinkt die Anzeige für die Belichtungszeit oder für den Blendenwert, wenn
der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt betätigt wird (außer wenn Modus m verwendet wird).
Ändern Sie die Belichtungszeit oder den Blendenwert.
Belichtungsskala (im Modus m)
Der Grad der Abweichung zwischen dem eingestellten
Belichtungswert und dem von der Kamera gemessenen
optimalen Belichtungswert wird auf der Belichtungsskala
auf dem Bildschirm angezeigt. Der auf der Belichtungsskala
angezeigte Abweichungsgrad ist in Lichtwerten (LW)
angegeben (–2 bis +2 LW in Stufen von 1/3 LW).
B Hinweise zur ISO-Empfindlichkeit
Wenn »ISO-Empfindlichkeit« (A114) auf »Automatik« (Standardeinstellung), oder »Begrenzte
ISO-Aut.« eingestellt ist, wird die ISO-Empfindlichkeit im Modus m fest auf ISO 100 eingestellt.
Verfügbare Funktionen in den Modi j, k, l und m
Blitzmodus (A55)
Selbstauslöser (A55)
Lächeln-Auslöser (A55)
Fokusmodus (A61)
Belichtungskorrektur (A55)
Aufnahme (A114)
Funktionen, die mit den Tasten w1 (Funktion 1)/w2 (Funktion 2) (A112) eingestellt
werden können
C Fokusmessfeld
Das Fokusmessfeld für den Autofokus variiert je nach Einstellung der »Messfeldvorwahl« im
Aufnahmemenü (A114). In der Einstellung »AF-Zielsuche« (Standardeinstellung) erkennt die
Kamera das Hauptmotiv und fokussiert darauf. Wenn die Kamera ein Gesicht erkennt, stellt sie
automatisch darauf scharf.
1 4 00
1400
2 5 m 0 s
25m 0s
1 / 25 0
1/250
F 5 .6
F5.6
Belichtungsskala