User manual
160
Verwendung des Menüs
Das Systemmenü
Monitor
* Um diese Anzeigen auszublenden oder einzublenden, drücken Sie die s-Taste (Anzeige),
wenn »Einblenden« ausgewählt ist (A7).
Drücken Sie die d-Taste M Menüsymbol z M Monitor M k-Taste
Option Beschreibung
Bildkontrolle
Legen Sie fest, ob das aufgenommene Bild sofort nach der Aufnahme
angezeigt werden soll.
• Standardeinstellung: »Ein«
Monitoroptionen
Stellen Sie Monitorhelligkeit und -farbton ein.
• Drehen Sie den Multifunktionswähler auf HI, um die Helligkeit
einzustellen bzw. auf JK, um den Farbton einzustellen, und drücken
Sie dann die k-Taste.
• Standardeinstellung: Helligkeit 3, Farbton 0
• Steht bei Verwendung des Suchers nicht zur Verfügung.
EVF-Optionen
Stellen Sie Sucherhelligkeit und -farbton ein.
• Drehen Sie den Multifunktionswähler auf HI, um die Helligkeit
einzustellen bzw. auf JK, um den Farbton einzustellen, und drücken
Sie dann die k-Taste.
• Standardeinstellung:Helligkeit 2, Farbton 0
• Steht bei Verwendung des Monitors nicht zur Verfügung.
Gitterlinien ein-/
ausbl.*
Stellen Sie ein, ob ein Gitter als Gestaltungshilfe auf dem
Aufnahmebildschirm angezeigt werden soll.
• Standardeinstellung: »Ausblenden«
• Die Gitterlinien werden während der Filmaufnahme oder bei Anzeige
der vergrößerten Bildmitte in E (manuelle Fokussierung) nicht
angezeigt.
Histogramm ein-/
ausbl.*
Stellen Sie ein, ob eine grafische Darstellung der Verteilung der Tonwerte
im Bild (A10, 65) auf dem Aufnahmebildschirm angezeigt werden soll.
• Standardeinstellung: »Ausblenden«
• Kann nur in den folgenden Aufnahmemodi angezeigt werden:
-Im Modus j, k, l oder m (wenn »Manuell (Punkt)«, »Manuell
(normal)« oder »Manuell (gr. Messfeld)« in »Messfeldvorwahl«
ausgewählt ist)
- In Motivprogrammen (mit Ausnahme von »Einfac
h-Panorama«)
• Während Filmaufnahmen oder bei Auswahl von E (manuelle
Fokussierung) wird das Histogramm nicht angezeigt.