User manual
140
Verwendung des Menüs
Aufnahme (Modus j, k, l oder m)
Rauschreduzierungsfilter
Stellen Sie das Maß der Rauschunterdrückung, die normalerweise bei der Aufnahme eines
Bildes durchgeführt wird, ein.
Active D-Lighting
Einzelheiten bei Spitzlichtern und Schatten bleiben erhalten, und das aufgenommene Bild
gibt den Kontrast so wieder, wie er vom menschlichen Auge wahrgenommen wird. Dies ist
bei der Aufnahme unter Bedingungen mit starkem Kontrast, wie z. B. hell beleuchtete
Außenbereiche von einem dunkleren Innenbereich aus oder bei der Aufnahme im Schatten
liegender Motive an einem hellen Strand, besonders wirkungsvoll.
B Hinweise zu Active D-Lighting
• Das Speichern der Bilder nach der Aufnahme nimmt möglicherweise mehr Zeit in Anspruch.
• Diese Funktion kann möglicherweise nicht in Verbindung mit anderen Funktionen verwendet
werden (A75).
C Active D-Lighting und D-Lighting im Vergleich D-Lighting
• Mit »Active D-Lighting« wird bei der Aufnahme von Bildern der Verlust von Detailzeichnungen
auf Lichterpartien reduziert und der Tonwert beim Speichern der Bilder korrigiert.
• Die Option »D-Lighting« (A84) im Wiedergabemenü korrigiert automatisch den Tonwert
gespeicherter Bilder.
Drehen Sie das Funktionswählrad auf
j
,
k
,
l
,
m
oder
M
M
d
-Taste
M
j
,
k
,
l
,
m
oder
M
Menüsymbol
M
Rauschreduzierungsfilter
M
k
-Taste
Option Beschreibung
e Stark
Die Rauschunterdrückung erfolgt mit einer etwas höheren Intensität.
M
Normal
(Standardeinstellung)
Die Rauschunterdrückung erfolgt mit normaler Intensität.
l Schwach
Die Rauschunterdrückung erfolgt mit einer etwas geringeren Intensität.
Drehen Sie das Funktionswählrad auf j, k, l, m oder M M d-Taste M j, k, l,
m oder M Menüsymbol M Active D-Lighting M k-Taste
Option Beschreibung
a
b
c
Stark
Normal
Schwach
Stellen Sie den gewünschten Korrekturgrad ein.
k
Aus
(Standardeinstellung)
Active D-Lighting wird nicht angewendet.