User manual
116
Belichtungssteuerung Automatikfunktionen: i Automatisch, j Automatik
(Blitz aus);
Programmautomatik mit Programmverschiebung (P),
Blendenautomatik (S), Zeitautomatik (A), manuelle
Belichtungssteuerung (M);
Motivprogramme: k Porträt, l Landschaft, p Kinder,
m Sport, n Nahaufnahme, o Nachtporträt, r Nacht-
aufnahme, s Innenaufnahme, t Strand/Schnee,
u Sonnenuntergang, v Dämmerung, w Tiere,
x Kerzenlicht, y Blüten, z Herbstfarben, 0 Food;
Spezialeffekte: % Nachtsicht, S Extrasatte Farben,
T Pop, U Tontrennung, ' Spielzeugkamera-Effekt,
( Miniatureffekt, 3 Selektive Farbe, 1 Silhouette,
2 High Key, 3 Low Key
Belichtungskorrektur –5 bis +5 LW in Schritten von
1
/3 oder
1
/2 LW in den
Modi P, S, A, M, h und %
Belichtungsreihe 3 Bilder in Schritten von
1
/3 oder
1
/2 LW
Weißabgleichsreihe 3 Bilder in Schritten von 1
ADL-Belichtungsreihe 2 Bilder
Belichtungs-
Messwertspeicher
Speichern der gemessenen Bildhelligkeit durch
Drücken der Taste A (L)
ISO-Empfindlichkeit
(Recommended Exposure
Index)
ISO 100 bis 25.600 in Schritten von
1
/3 LW;
ISO-Automatik verfügbar
Active D-Lighting Y Automatisch, Z Extrastark, P Verstärkt,
Q Normal, R Moderat, ! Aus
Scharfeinstellung
Autofokus Autofokus-Sensormodul Nikon Multi-CAM 4800DX
mit TTL-Phasenerkennung und 39 Fokusmessfeldern
(einschließlich 9 Kreuzsensoren); AF-Hilfslicht (Reich-
weite ca. 0,5–3 m)
Empfindlichkeitsbereich –1 bis +19 LW (ISO 100, 20 °C)
Belichtung