User manual

112
Videofilm
Belichtungsmessung TTL-Belichtungsmessung mithilfe des Hauptbildsensors
Messmethode Matrixmessung
Bildgrößen (Pixel) und
Bildraten
1920 × 1080, 60p (progressiv)/50p/30p/25p/24p,
hoch/normal
1280 × 720, 60p/50p, hoch/normal
640 × 424, 30p/25p, hoch/normal
Die Bildraten 30p (tatsächliche Bildrate 29,97 Bilder/s)
und 60p (tatsächliche Bildrate 59,94 Bilder/s) sind
verfügbar, wenn »NTSC« als Videonorm ausgewählt ist.
Die Bildraten 25 p und 50 p sind verfügbar, wenn »PAL«
als Videonorm ausgewählt ist. Die tatsächliche Bildrate
bei 24 p beträgt 23,976 Bilder/s.
Dateiformat MOV
Videokomprimierung H.264/MPEG-4 Advanced Video Coding
Tonaufnahmeformat Lineare Puls-Code-Modulation (PCM)
Tonaufnahmegerät Integriertes Monomikrofon oder externes
Stereomikrofon; Empfindlichkeit einstellbar
ISO-Empfindlichkeit ISO 100–12.800; kann auch auf ca. 1 LW oberhalb ISO
12.800 eingestellt werden (entspricht ISO 25.600)
Monitor
Monitor TFT-LCD-Monitor mit Bilddiagonale 7,5 cm (3 Zoll),
ca. 921.000 Punkte (VGA), 170° Betrachtungswinkel,
ca. 100% Bildfeldabdeckung, Helligkeitsregelung
Wiedergabe
Wiedergabe Einzelbildwiedergabe und Bildindex (4, 9 oder 72 Bilder
sowie Anzeige nach Datum), Ausschnittvergrößerung,
Film- und Panorama-Wiedergabe, Foto- und/oder
Filmdiaschau, Histogramm-Anzeige, Spitzlichter,
automatische Bildausrichtung, Bewertungsfunktion und
Bildkommentar (bis zu 36 Zeichen)