Operation Manual

45
1
Auswerfen
Wirft den in den Scanner eingeführten
Vorlagenhalter aus.
2
Autofokus
Stellt die Scanneroptik auf den aus-
gewählten Messpunkt scharf. Wenn Sie
die Schalt äche mit gedrückter Strg-
Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Macin-
tosh) anklicken, können Sie einen neuen
Autofokus-Messpunkt bestimmen.
3
Belichtungsmessung
Startet eine automatische Belichtungs-
messung. Der Scanner analysiert darauf-
hin die Beschaffenheit des Bildes und
optimiert die Belichtung, um ein best-
mögliches Ergebnis zu erzielen.
4
Zoomen
Mit dem Symbol können Sie die
Vorschauanzeige auf die nächsthöhere
Darstellungsgröße einstellen. Das Symbol
verkleinert die Anzeige wieder.
5
Einstellungen
Menü zum Speichern und Laden von
Einstellungen und zum Zurücksetzen der
Einstellungen auf die Standardvorgaben.
6
Filmsorte
Menü für unterschiedliche Arten von
Filmvorlagen: »Positiv« für Diapositive
und Umkehrfi lm, »Negativ (Farbe)«
für Farbnegativ lm, »Negativ (S/W)«
für Schwarzweißnegative und »Koda-
chrome« für Kodachrome-Diafi lm.
7
Filmformat
Menü für unterschiedliche Mittelformate
(120er und 220er Rollfi lm). Wählen Sie hier
das Format der Bilder auf dem Filmst rei fen
(nur bei dem mitgelieferten Filmstreifenhalter
FH-869S oder den optionalen Vorlagenhal-
tern FH-869G und FH-869GR).
8
Farbmodus
Menü mit mehreren Farbmodi für unter-
schiedliche Verwendungszwecke.
9
Paletten
Blendet die Paletten oder das Statusfen-
ster ein.
10
Hilfe
Öffnet die Hilfe zu Nikon Scan.
11
Voreinstellungen
Öffnet den Dialog »Voreinstellunge.
Optionen
9
7
6
5
4
3
2
1
11
8
10