Benutzerhandbuch
82
2
Übersicht über den Einsatz des Blitzgeräts im Master-Blitzbetrieb
Beispiel J J-1
Zwei-Gruppen-Blitzbetrieb
Hier wird das Motiv mithilfe von insgesamt
acht SB-R200-Blitzgeräten, die am
Anschlussring SX-1 angebracht sind,
ringförmig ausgeleuchtet. Ein weiteres
Blitzgerät SB-R200 wird zum indirekten
Blitzen dahinter aufgestellt. Das Licht
dieses Blitzgeräts wird von der Wand im
Hintergrund zurückgeworfen und schafft
eine magische Atmosphäre.
Anordnung der Blitzgeräte
• Kamera: D70
• Objektiv: AF-S DX Zoom-Nikkor
18-70 mm 1:3.5-4.5 G IF-ED
• Gruppe A: 8 SB-R200 (TTL)
• Gruppe B: SB-R200 (TTL)
Die Beispiele J-3 und J-4 in der Broschüre »Close-
up Speedlight Photography Examples« wurden
unter den gleichen Bedingungen aufgenommen
wie J-1. Bei der Aufnahme von J-2 wurde nur ein
Blitzgerät verwendet.
Blitzfernsteuerungseinheiten und Slave-Blitzgeräte
Der Master-Blitzbetrieb kann für Blitzgeräte eingesetzt werden, wenn CLS-kompatible
Kameras mit den folgenden Blitzfernsteuerungseinheiten und Slave-Blitzgeräten
verwendet werden. Mit der Blitzfernsteuerungseinheit kann die Blitzbelichtung von Slave-
Blitzgeräten, die drei Gruppen (A, B, C) zugeordnet werden, kabellos gesteuert werden.
Blitzgeräte, die als Blitzfernsteuerungseinheiten verwendet werden können:
• IR-Blitzfernsteuerungseinheit SU-800
• CLS-kompatible Kameras mit Master-Steuerung
• Blitzgerät SB-910/SB-900/SB-800
Blitzgeräte, die als Slave-Blitzgeräte verwendet werden können:
• Slave-Blitzgerät SB-R200
• Blitzgeräte SB-910/SB-900/SB-800/SB-700/SB-600
v Master-Steuerung des SB-910, SB-900, oder SB-800
Im Master-Steuerungsmodus löst das Blitzgerät mit verminderter Blitzleistung aus, obwohl
das SB-910, SB-900 oder SB-800 als Master-Blitzgerät eingerichtet und die Blitzsteuerung
»Blitz aus« (---) gewählt ist. Bei Nahaufnahmen kann dies dazu führen, dass das Motiv nicht
richtig belichtet wird. Sie können diesen Effekt durch indirektes Blitzen abschwächen, indem
Sie den Blitzreflektor des SB-910, SB-900 oder SB-800 neigen oder drehen.
Hinweise zum Master-Blitzbetrieb
Die verfügbaren Master-Steuerungsfunktionen und die erforderlichen
Einstellungen variieren je nach den verwendeten Kameras und Slave-Blitzgeräten.
Informationen erhalten Sie im Benutzerhandbuch Ihres Blitzgeräts.
SB-R200
Gruppe B
Gruppe A
SB-R200×8
SU-800










