Operation Manual

25
4. Scannen
Nikon
LS-2000 35 mm Filmscanner Benutzerhandbuch
Vorsicht
Überprüfen Sie den Film bei Gebrauch des SA-20 sorgfältig vor
dem Scannen. Der Film muß flach oder leicht nach außen
gewölbt sein. (Er sollte in die Öffnung des Adapters passen).
Folgender Film darf nicht in dem Adapter verwendet werden:
Film mit Klebestreifen
Geknickter Film
Film mit ausgefranster Perforierung
Zerschnittener oder zerrissener Film
Film, der mit dem SA-20 Adapter nicht gescannt werden kann,
kann mit dem MA-20 Dia-Adapter bei Gebrauch des FH-2
Filmhalters gescannt werden (s. LS-2000 Referenzhandbuch).
Der Film muß sauber und frei von Fingerabdrücken sein. Bei
Gebrauch des SA-20 kann der Film durch Schmutz beschädigt
werden. Entfernen Sie vor dem Scannen Schmutz mit Hilfe eines
Gebläses bzw. entfernen Sie Fingerabdrücke vorsichtig mit
einem weichen und trockenen Tuch.
Einzelheiten hinsichtlich der unterschiedlichen Filmtypen, die im
LS-2000 verarbeitet werden können, und über das Einschieben von
Film erhalten Sie im LS-2000 Referenzhandbuch.
Schritt 5—Wahl des Filmtyps
Im Scan Fenster legen Sie den entsprechenden
Filmtyp (positiv oder negativ) fest, der vom
Scanner verarbeitet werden soll.
Schritt 6—Wahl des Farbraumes
Wählen Sie einen der Farbräume, die im
Farbraum Pop-Up Menü aufgelistet sind.
Welcher Farbraum zur Verfügung steht, hängt
davon ab, ob das Nikon Farbmanagement
verwendet wird. Einzelheiten entnehmen Sie
bitte dem Referenzhandbuch für Ihre Plattform.
Standardmäßig stehen der kalibrierte RGB (sRGB) Farbraum,
CMYK und HSL zur Verfügung.