35 mm Filmscanner LS-2000 Benutzerhandbuch
Wichtige Hinweise • • • • Die Reproduktion dieses Handbuches oder von Teilen daraus ist ohne unsere Genehmigung nicht gestattet. Änderungen im Inhalt des Handbuchs bleiben vorbehalten. Das Handbuch wurde mit äußerster Sorgfalt erstellt. Sollten Sie dennoch Fehler finden, wären wir über einen entsprechenden Hinweis sehr dankbar. Eine Liste mit Nikon Vertretungen in Ihrem Gebiet ist separat erhältlich. Wir übernehmen keinerlei Haftung für den Gebrauch des Gerätes.
Bestätigung zur Störungssicherheit von der amerikanischen Behörde für Funkverkehr (FCC) Dieses Gerät wurde typengeprüft und entspricht den Vorschriften nach Klasse B Teil 15 der US-amerikanischen FCC-Vorschriften. Diese Störgrenzen sollen ausreichend Schutz gegen elektromagnetische Störungen in Wohngebieten gewähren. Dieses Gerät generiert, verwendet und sendet Radiowellen und kann bei nicht sachgerechter Installation den Radio- und Fernsehempfang stören.
Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie bei der Installation und Bedienung des LS-2000 nachstehende Sicherheitshinweise. iv • Achten Sie darauf, daß Ihre Finger, Haare oder Kleidungsgegenstände nicht in den Filmschacht geraten. Berühren Sie bei eingeschaltetem Strom und bei Verwendung eines Filmadapters auf keinen Fall den Filmeinschub mit den Fingern, Haaren oder Kleidungsgegenständen, da Sie sich verletzen könnten.
• Vermeiden Sie das Eindringen von Fremdkörpern in den Scanner Stellen oder legen Sie keine Fremdkörper jedweder Art auf das Gerät. Dringen entflammbare Objekte, Metall oder Wasser in das Gerät ein, kann dies zu Fehlfunktionen, elektrischen Schlägen oder Feuer führen. • Stellen Sie keine Vasen, Blumentöpfe, Tassen, Töpfe oder Kosmetikartikel, die Chemikalien oder Wasser beinhalten oder kleine Metallobjekte auf den Scanner, um Feuer, elektrische Schläge oder Fehlfunktionen zu vermeiden.
Transport des Scanners Der Gebrauch des LS-2000 ist nur im Verkaufsland zulässig. Nikon haftet nicht für Schäden, die im Ausland entstehen. Der Scanmechanismus muß in seiner Ausgangsposition für den Transport innerhalb des Landes gesichert werden. Entfernen Sie dazu den Filmhalter aus dem Adaptereinschubfach und schalten Sie den Scanner aus. Während der Scanmechanismus in seine Ausgangsposition zurückfährt, blinkt die Status LED.
Hinweis bezüglich des Verbotes der Herstellung von Kopien oder Vervielfältigungen Wir weisen darauf hin, daß allein der Besitz von Material, das mittels eines Scanners hergestellt oder vervielfältigt wurde, per Gesetz strafbar sein kann.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ............................................................... iv 1. Einleitung .............................................................. 1 2. Teile und Zubehör ................................................ 3 3. 4. 2.1 Packungsinhalt .............................................................3 2.2 Teile des LS-2000 ........................................................4 Installation ...........................................
1. Einleitung 1. Einleitung Vielen Dank für den Kauf des Nikon 35 mm Filmscanners LS-2000. Der LS-2000 ist ein sehr schneller Filmscanner mit hoher Auflösung. Er eignet sich in idealer Weise zur Erstellung qualitativ hochwertiger Bilder für Design, DTP, Präsentationen und Multimedia-Produktionen. Modulare Adapter, die ohne Ausschalten des Scanners „on-the-fly“ ausgetauscht werden können, ermöglichen das „on-the-fly“ Scannen von 35 mm Dias und Filmstreifen.
1. Einleitung bzw. die Kurzanleitung. Hinweise auf die Handbücher auf der CD sind mit einem Symbol gekennzeichnet; die Kurzanleitung ist gekennzeichnet. mit diesem Symbol In den folgenden Kapiteln wird Schritt für Schritt beschrieben, wie Sie den Scanner installieren und wie Sie Nikon Scan zum Scannen von 35 mm Dias oder Filmstreifen verwenden. Im folgenden Kapitel Teile und Zubehör werden der Packungsinhalt und die Teile des LS-2000 aufgelistet.
2. Teile und Zubehör 2. Teile und Zubehör In diesem Kapitel werden die Teile aufgelistet, die sich im Pakkungsinhalt des LS-2000 befinden. 2.1 Packungsinhalt Die Verpackung des LS-2000 sollte alle Teile enthalten, die unten aufgeführt sind. Falls Teile fehlen oder beschädigt sind, wenden Sie sich bitte unverzüglich an Ihren Fachhändler.
2. Teile und Zubehör 2.2 Teile des LS-2000 Adaptereinschub Schiebeabdeckung Transportsicherungsschraube Füße zum senkrechten Aufstellen des Scanners Ein/Aus Schalter (seitlich) Schutzvorrichtung Füße zum waagerechten Aufstellen des Scanners Status LED Öffnungen für die Transportsicherungsschrauben 100–240V~ 0.3–0.
3. Installation 3. Installation In diesem Kapitel wird Schritt für Schritt der Aufbau des LS-2000 und die Installation von Nikon Scan beschrieben. 3.1 Aufbau des LS-2000 In diesem Abschnitt werden alle notwendigen Schritte zur Anbindung des LS-2000 an einen Computer erklärt.
3. Installation Der Scanner kann waagerecht oder senkrecht installiert werden und ist hierzu mit entsprechenden Füßen ausgestattet. Lassen Sie bei der Installation des Scanners genügend Freiraum um das Gerät. Als Richtwerte sollten 5 cm über und 10 cm hinter dem Scanner frei bleiben. Der erforderliche Raum ist auf nachstehenden Zeichnungen illustriert. Bei waagerechter Aufstellung ✔ 6 Vorsicht: Der Scanner muß gemäß der Abbildungen immer auf den dafür vorgesehenen Füßen stehen.
3. Installation Bei vertikaler Aufstellung Schritt 2—Entfernen der Transportsicherungsschrauben Öffnen Sie die Schiebeabdeckung, nachdem der Scanner aufgestellt wurde. Entfernen Sie die Transportschrauben mit Hilfe einer Münze aus dem Adaptereinschub und der Seitenabdeckung. Schrauben Sie diese in die dafür vorgesehenen Öffnungen auf der Rückseite des Scanners. Eine Schutzvorrichtung innerhalb des Adaptereinschubfaches soll verhindern, daß die Transportsicherungsschraube in den Scanmechanismus fällt.
3. Installation Schritt 3—Anschluß des Netzkabels Vergewissern Sie sich vor Anschluß des Netzkabels, daß der Scanner ausgeschaltet ist und die Transportsicherungsschrauben aus dem Adaptereinschub und der Seitenabdeckung entfernt wurden. Der Scanner ist ausgeschaltet, wenn die „0“ auf dem Netzschalter nach unten zeigt. Strom aus („0“ zeigt nach unten) Schließen Sie das weibliche Ende des mitgelieferten Netzkabels zuerst an die Netzkabelanschlußbuchse auf der Rückseite des Scanners an.
3. Installation • Sollte ein Kabel beschädigt sein, setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder dem Nikon-Kundendienst in Verbindung. Der weitere Gebrauch kann zu elektrischen Schlägen und/oder Feuer führen. • Fassen Sie das Netzkabel niemals mit feuchten Händen an, da dies zu elektrischen Schlägen führen kann. • Der Netzanschluß muß unbedingt geerdet sein, da ein evtl. auftretender Kurzschluß sonst zu elektrischen Schlägen führen kann.
3. Installation Schritt 4—Anschluß des SCSI Kabels Der LS-2000 wird über ein „Small Computer Systems Interface“, der SCSI Schnittstelle, an einen Computer angebunden. Zur Herstellung einer SCSI Verbindung benötigen Sie ein geeignetes SCSI Kabel und im Fall von IBM PC/AT kompatiblen Rechnern eine SCSI Karte („SCSI Adapter“) oder eine PCMCIA Karte (Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Kurzanleitung oder dem LS-2000 Referenzhandbuch).
3. Installation Wenn sich der Scanner am Ende einer SCSI Kette befindet 1. Setzen Sie den Schalter für den Abschlußwiderstand auf der Rückseite des Scanners auf „ON“. TERMINATOR OFF ON 2. Schließen Sie das SCSI Kabel an einen der beiden SCSI Anschlüsse auf der Rückseite des Scanners an. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an die nächste SCSI Einheit in der Kette an. Scanner als einziges externes Gerät in der Kette 100–240V~ 0.3–0.
3. Installation Wenn sich der Scanner innerhalb einer SCSI Kette befindet 1. Setzen Sie den Schalter für den Abschlußwiderstand auf der Rückseite des Scanners auf „OFF“ (Aus). TERMINATOR OFF ON 2. Schließen Sie das SCSI Kabel von einem Gerät in der Kette an einen der Anschlüsse auf der Rückseite des Scanners an; schließen Sie ein zweites SCSI Kabel an den noch freien Anschluß an. Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem nächsten SCSI Gerät in der Kette. 100–240V~ 0.3–0.
✔ 3. Installation Kontrolliste zur SCSI Verbindung • Schalten Sie den Computer, den LS-2000 und alle anderen SCSI Geräte vor Anbindung des Scanners aus. • Stellen Sie sicher, daß beide Enden der SCSI Kette mit einem Abschlußwiderstand versehen sind. Sofern der Host Computer ein Macintosh ist, bildet der Rechner selbst ausreichend Abschlußwiderstand. Bei einem IBM PC/AT kompatiblen Computer, an den nur externe SCSI Geräte angebunden sind, muß die SCSI Karte mit einem Abschlußwiderstand belegt werden.
3. Installation Schritt 5—Einstellen der SCSI Adresse Jedes Gerät in einer SCSI Kette hat eine eigene SCSI Adresse, d.h. eine Nummer zwischen „0“ und „7“, anhand derer der Computer die SCSI Einheiten erkennt. Bei Einbindung des LS-2000 in eine SCSI Kette muß dem Scanner eine Adresse zugewiesen werden, die bislang (einschließlich dem Computer) noch nicht belegt ist. Die Scanner Adresse wird in dem SCSI Einstellrad auf der Rückseite des Scanners angezeigt. Sie wurde werksseitig auf „2“ eingestellt.
3. Installation ON OFF SCSI 6 2 100098 SCSI MADE IN JAPAN 1 3 0 4 5 7 SCSI NB TERMINATOR Schalten Sie den Scanner aus, um die Adresse zu ändern. Verstellen Sie das Einstellrad auf der Rückseite des Scanners mit einem Schraubendreher. Achtung: Der LS-2000 erfüllt die SCAM-Norm Stufe 1 (SCAM = SCSI selection Auto-Magically). Wenn Ihr Rechner die Plug&Play Spezifikation unterstützt, kann die SCSI Adresse des Scanners automatisch gewechselt und entsprechend im System registriert werden.
3. Installation 3.2 Software Installation In diesem Abschnitt werden Hinweise zur Installation der Nikon Scan Software gegeben, die die Kommunikation zwischen dem Rechner und dem LS-2000 steuert. Aus Platzgründen werden in diesem Handbuch keine ausführlichen Installationsanweisungen gegeben. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Referenzhandbuch auf der CD-ROM. Die Referenzhandbücher können mit Hilfe des Adobe Acrobat Readers, der sich auf der Referenz CD ROM befindet, gelesen werden.
3. Installation • • ein DOS ASPI-kompatibler SCSI-Controller mit WINASPI.DLL (Eine Liste mit von Nikon getesteten und freigegebenen Karten steht separat zur Verfügung.) eine Grafikkarte mit mindestens 16 Bit oder 32.000 Farben (24 Bit oder 16,7 Mio.
3. Installation Macintosh Der Scanner ist ausgeschaltet. Schalten Sie den Computer ein und legen Sie die Referenz CD-ROM in das Laufwerk ein. Nachstehend abgebildeter Ordner erscheint auf dem Schreibtisch. Öffnen Sie den Ordner mit der Sprache Ihrer Wahl. Machen Sie einen Doppelklick auf das Installationssymbol. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Adobe Acrobat Reader in einen Ordner Ihrer Wahl zu installieren.
3. Installation Windows Beim Starten erkennt Windows den LS2000 und zeigt links abgebildetes Dialogfenster. Legen Sie die Nikon Scan CD in das CD ROM Laufwerk des Computers ein. Überprüfen Sie, ob die Funktion Treiber von Diskette des Hardware Herstellers aktiv ist und drücken Sie auf OK. Bei Erscheinen des Dialoges „Installation von Diskette“ geben Sie den Laufwerksbuchstaben des CD ROM Laufwerkes in die Textbox „Herstellerdateien kopieren von“ ein und klicken auf OK.
3. Installation kann nun zu Ende geführt werden, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. (Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Nikon Scan Referenzhandbuch für Windows.) Macintosh Nach Einschalten des Computers legen Sie die CD in das CD ROM Laufwerk. Es erscheint folgender Ordner auf dem Desktop. Öffnen Sie den Ordner mit der Sprache Ihrer Wahl. Machen Sie einen Doppelklick auf das Installationssymbol und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
4. Scannen 4. Scannen In diesem Kapitel wird Schritt für Schritt erklärt, wie Sie Nikon Scan zum Scannen von Bildern mit Ihrem LS-2000 anwenden. Schritt 1—Einschalten des Computers Schalten Sie zunächst den Scanner und alle Peripheriegeräte ein und zuletzt den Computer. Schritt 2—Starten von Nikon Scan Nikon Scan kann zum direkten Einscannen von Bildern in Host Applikationen wie etwa Adobe Photoshop oder als Einzelanwendung zum Scannen und Abspeichern von Bildern auf der Festplatte verwendet werden.
4. Scannen Schritt 3—Einsetzen eines Adapters in den Scanner Zum Lieferumfang des LS-2000 gehören Adapter zum Scannen von 35 mm Dias oder 35 mm Filmstreifen mit bis zu je 6 Bildern. Die Adapter können bei eingeschaltetem Scanner eingesetzt werden. Stellen Sie vor Einsetzen des Adapters sicher, daß die LED Statusanzeige des Scanners konstant leuchtet. Adapter dürfen weder eingelegt noch entfernt werden, wenn die Status LED blinkt.
4. Scannen Einsetzen des SA-20 Filmstreifenhalters Zum Lieferumfang des Filmstreifenhalters gehört ein Kunststoffauffangbehälter zur Aufnahme des ausgeworfenen Films aus dem Scanner. Der Behälter wird gemäß Abbildung an dem Adapter angebracht. (2) Zum Einhaken nach vorne ziehen (1) Haken einhängen ✔ Sicherheitshinweise • Die Status LED muß konstant leuchten oder der Scanner ausgeschaltet sein, bevor Sie einen Adapter einsetzen oder entfernen.
4. Scannen Schritt 4—Einschieben von Film Legen Sie den Film, der gescannt werden soll, in den Adaptereinschub. Wenn der Scanner senkrecht installiert wurde, muß der Film so ausgerichtet werden, daß das Foto oder die Bildnummer bei Ansicht von oben nicht seitenverkehrt zu sehen sind. Schieben Sie das Dia im Hochformat (Schmalseite des Dias zeigt zum Scanner) ein. Zum Scannen von Film mit dem SA-20 Filmstreifenhalter schieben Sie den Filmstreifen einige Zentimeter in den Aufnahmeschlitz ein.
✔ 4. Scannen Vorsicht • Überprüfen Sie den Film bei Gebrauch des SA-20 sorgfältig vor dem Scannen. Der Film muß flach oder leicht nach außen gewölbt sein. (Er sollte in die Öffnung des Adapters passen).
4. Scannen Schritt 7—Wahl eines Indexbildes (gilt nur für SA-20) Bei Verwendung des SA-20 Filmstreifenhalters, mit dem Filmstreifen von je zwei bis sechs Bildern gescannt werden können, steht ein Indexbildmenü zur Verfügung. Klicken Sie auf die Menütaste, um das Indexmenü zu öffnen. Klicken Sie dann auf das Bild, das Sie scannen möchten. Zur Beschleunigung dieses Vorganges können anstelle der Indexbilder Nummern angezeigt werden. Klicken Sie hierzu auf den „Indexbilder ausblenden“ Knopf.
4. Scannen Schritt 9—Festlegen eines Ausschnittes Innerhalb des Vorschaubildes kann für den Hauptscan ein rechteckiger Ausschnitt festgelegt werden, indem Sie die Maus bei gedrückter Maustaste über das Vorschaubild ziehen. Der Auswahlbereich wird mit Hilfe einer gepunkteten Linie gekennzeichnet. Der Ausschnitt kann mit Hilfe der Knöpfe oben links in der Ecke des Scan Fensters ein- oder ausgezoomt, gedreht oder gespiegelt werden.
4. Scannen Schritt 11—Entfernen von Staub und Kratzern Staub und Kratzer können digital von den gescannten Bildern entfernt werden. Öffnen Sie hierzu das Menü „Scanner Extras“ und wählen Sie „Defect Correction“ aus dem Pop-Up Menü. Wählen Sie Ein (Normal) oder Ein (Scharf) im Pop-up Menü Modus, damit automatisch Staub und Kratzer von den Bildern entfernt werden. Die Auswirkungen der Oberflächenkorrektur werden im Vorschaubild angezeigt.
4. Scannen Helligkeit, Kontrast und Farbbalance können durch Ziehen der Regler nach rechts oder nach links eingestellt werden. Diese Veränderungen werden im Scan Fenster sichtbar. Präzisere Einstellungen von Helligkeit, Kontrast und Farbbalance können im Gradationskurven- und Tonwerte Menü vorgenommen werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Software Referenzhandbuch zu Ihrer Plattform.
4. Scannen Nachdem das Fenster wieder geöffnet wurde, können das Dia oder der Filmstreifen in der Vorschau angesehen und ein neuer Ausschnitt wie unter Schritt 5 bis 12 beschrieben festgelegt werden. Der eingelegte Film kann aber auch ausgeworfen und ein neuer Film eingeschoben und angesehen werden. Zur Entnahme eines Dias drücken Sie auf die Auswurftaste. Entnehmen Sie das Dia mit den Fingern. Zum Auswerfen von Film aus dem SA-20 Filmstreifenhalter drücken Sie auf den Auswurfknopf im Scan Fenster.
Anhang: Nikon Scan Einstellungen Anhang: Nikon Scan Einstellungen Menüs, Tasten und Informationsanzeigen Indexbilder Menütaste Öffnen durch Klicken, wenn Film im SA-20 oder in dem optionalen IA-20 IX240 Filmhalter eingelegt ist Menü für Einstellungen Speichern von aktiven Einstellungen, Laden von gespeicherten Einstellungen Wiederherstellen von Werkseinstellungen Filmtyp Menü Wahl des Filmtyps, der gescannt werden soll Farbraum Menü Wahl des Farbmodells (Farbraum) zur Darstellung und zum Speichern des B
Anhang: Nikon Scan Einstellungen Knöpfe Auswerfen von Film aus dem SA-20 Adapter oder aus den optionalen Adaptern IA-20 und SF-200 Der Fokus des Scanners wird auf die Mitte des Vorschaubildes gerichtet. Zur Änderung der Fokusposition halten Sie die Strg Taste (Windows) oder die Optionstaste (Macintosh) auf der Tastatur gedrückt.
Anhang: Nikon Scan Einstellungen Kontrollmenüs Das Scangrößen Menü Menü zur Festlegung von Eingabemaßeinheiten Eingabespeicher Abmessungen sind nicht veränderbar Maßeinheiten zur Angabe der Ausschnittgröße Menü zur Festlegung von Ausgabemaßeinheiten Maßeinheiten zur Größenangabe des Bildes nach dem Scannen Maßstab Vergrößerungsmaßstab beim Scannen Ausgabespeicher Der Hauptscan wird an die aktuellen AusgabeabScanauflösung messungen und die aktuelle Dateigröße Ausgabeauflösung in dpi oder dpcm (die Maßei
Anhang: Nikon Scan Einstellungen Gradationskurven- und Tonwerte Menü Kanal Menü Wahl des dunkelsten Punktes Wahl des hellsten Punktes Wahl der zu bearbeitenden Farbkurve Auto Kontrast Zurücksetzen Knopf Zurücksetzen der Kurven auf lineare Werte.
Anhang: Nikon Scan Einstellungen Grundeinstellungen Der Grundeinstellungsdialog beinhaltet mehrere Tasten, deren Bedeutung im einzelnen im Software Referenzhandbuch für Ihre Plattform beschrieben wird. An dieser Stelle erfolgt nur eine Kurzbeschreibung.
EC DECLARATION OF CONFORMITY We Name: Address: declare that the product Product Name: Nikon Europe BV Schipholweg 321, 1171 PL Badhoevedorp, The Netherlands Nikon Film Scanner LS-2000, SLIDE MOUNT ADAPTER MA-20 , STRIP FILM ADAPTER SA-20 Manufacturer’s Name: Nikon Corporation Manufacturer’s Address: Fuji Bldg.
DECLARACIÓN DE CONFORMIDAD DE LA CEE Nosotros Nombre: Dirección: declaramos que el producto Nombre del producto: Nikon Europe BV Schipholweg 321, 1171 PL Badhoevedorp, The Netherlands Nikon Film Scanner LS-2000, SLIDE MOUNT ADAPTER MA-20 , STRIP FILM ADAPTER SA-20 Nikon Corporation Fuji Bldg.