Operation Manual
Capture NX-D-Referenzhandbuch
34
Einleitung Bilder anzeigen Filter Bildanpassung Andere Funktionen Menüanleitung
Dateiformat
Klicken Sie zum Speichern von RAW-(NEF-/NRW-)Bildern im JPEG- oder TIFF-Format
auf die
-Schaltäche in der Symbolleiste.
Es wird ein Dialogfeld angezeigt, aus dem Sie ein Dateiformat auswählen und Ein-
stellungen wie Komprimierung und Bildgröße anpassen können.
q
e
t
u
w
y
r
q
Dateityp: Wählen Sie JPEG oder TIFF.
w
Format (nur TIFF): Wählen Sie die Farbtiefe für TIFF-Bilder (8 oder 16 Bits pro Kanal).
e
Qualität (nur JPEG): Wählen Sie mit dem Schieberegler oder Pull-down-Menü einen
Wert zwischen 0 und 100 aus. Je höher der Wert, desto geringer ist die Kompri-
mierungsrate und desto höher ist die Bildqualität; je niedriger der Wert, desto
höher ist die Komprimierungsrate und desto kleiner ist die Dateigröße.
r
LZW-Komprimierung (nur TIFF): Komprimieren Sie die TIFF-Dateien mit der »verlust-
freien« LZW-Komprimierung.
Die LZW-Komprimierung erhöht möglicherweise manchmal die Dateigröße, wenn sie für
16-Bit-Bilder angewendet wird.
t
Angeben: Wählen Sie diese Option, um die Ausgabeauösung auszuwählen.
y
ICC-Prol einbetten: Wählen Sie diese Option, um das aktuelle Farbprol im Bild ein-
zubetten.
u
Größe angeben: Wählen Sie diese Option, um die Größe der Bilder zu ändern, die
im neuen Format gespeichert sind. Die neue Größe kann in Pixeln, Zentimetern
oder Zoll eingegeben werden. Wenn Sie einen Wert entweder für »Lange Seite«
oder »Kurze Seite« eingeben, wird der übrige Wert automatisch angepasst, um
das ursprüngliche Seitenverhältnis beizubehalten.