Operation Manual

Capture NX-D-Referenzhandbuch
26
Einleitung Bilder anzeigen Filter Bildanpassung Andere Funktionen Menüanleitung
Werkzeugschaltächen
Kamera- und Objektivkorrekturen
Mit der Auswahl dieses Werkzeugs werden die fol-
genden Steuerungen in der Bildanpassungspalette
angezeigt:
Farbmoiré-Reduzierung (nur RAW-Bilder): Wählen Sie die-
sen Punkt aus und wählen Sie eine Option aus dem
Menü, um Farbmoiré (ein Bildartefakt, der sichtbar
wird, wenn sich regelmäßige Muster überlappen)
zu verringern.
Staubentfernung (nur RAW-Bilder im normalen oder großen
Format): Vergleichen Sie Fotos mit Referenzdaten,
die mit der Kamera aufgezeichnet wurden, um
die Wirkung von Staub auf dem Tiefpasslter
abzuschwächen. Klicken Sie auf »Ändern…«,
um die NDF-Datei mit den gewünschten Daten
auszuhlen. Weitere Informationen zur Aufnahme
von Referenzdaten nden Sie im Kamerahandbuch.
Farbquerfehler: Verringern Sie die Farbquerfehler
(Farbsäume und Lichtschleier) in den RAW-Bil-
dern. Standardmäßig wird diese Option nicht auf
die JPEG- und TIFF-Bilder angewendet.
Farblängsfehler: Verringern Sie die durch den Farblängsfehler verursachten ver-
schwommenen Farben. Wählen Sie zwischen Werten von 0 und 100: je höher der
Wert, desto stärker die Wirkung.
Verzeichnungskorrektur: Diese Option verwendet die mit den Fotos gespeicherten
Objektivinformationen, um die mit den Weitwinkelobjektiven verbundene ton-
nenförmige Verzeichnung und mit den Teleobjektiven verbundene kissenförmige
Verzeichnung zu verringern.
Vignettierungskorrektur: Passen Sie für die Abweichungen bei der peripheren Be-
leuchtung an, die bei einigen Objektiven auftritt. Wählen Sie zwischen Werten von
–100 und +200: je höher der Wert, desto größer die Helligkeitszunahme an den
Bildrändern.
Streulichtkorrektur für PF: Verringern Sie ringförmiges Streulicht, kreisförmiges Streu-
licht und andere Streulichteekte, die von hellen Lichtquellen im Bild verursacht
wurden.
Fisheye-Objektiv: Verarbeiten Sie die Fotos, die mit den Objektiven vom Typ AF DX
Fisheye-Nikkor ED 10,5 mm 1:2,8G oder AF DX Fisheye-Nikkor ED 16 mm 1:2,8D
aufgenommen wurden, damit sie aussehen, als ob sie mit einem geradlinigen
Weitwinkelobjektiv aufgenommen wurden.
nStaubentfernung
Befolgen Sie die unten stehenden Schritte, um die Staubentfernung durchzuführen.
1
Klicken Sie auf »Ändern…«. Wenn der aktuelle Ordner eine Referenzdatei für
die Staubentfernung enthält, wird eine Meldung angezeigt; fahren Sie mit
Schritt 2 fort. Wenn keine Meldung angezeigt wird, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
2
Um die Staubentfernung mit der Datei im aktuellen Ordner durchzuführen,
wählen Sie »J. Wählen Sie andernfalls »Nein« und fahren Sie mit Schritt 3 fort.
3
Wählen Sie eine Referenzdatei und klicken Sie auf »OK«, um die Staubentfer-
nung durchzuführen.
Staubentfernung
Staub ändert die Position von Tag zu Tag; verwenden Sie falls möglich die in den letzten 24 Stunden
aufgezeichneten Referenzdaten. Wenn die Kamera über eine Bildsensorreinigung verfügt, verwen-
den Sie nur die Daten, die nach der jüngsten Reinigung aufgezeichnet wurden, da die Reinigung die
Staubposition ändern kann.