Safety data sheet Article 25098868
Druckdatum 07.12.2016, Überarbeitet am 30.11.2016
Version 02. Ersetzt Version: 01
Seite 2 / 10
INTER-UNION Technohandel GmbH
Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG - REACH (DE-AT)
NIGRIN Performance Duft-Schuss Cappucchino 75ml
GTIN: 4008153721014
76829 Landau/Pfalz
Artikelnummer 72101_1116
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen
Produktart:
Bei dem Produkt handelt es sich um ein Gemisch.
Gehalt [%]
Bestandteil
50 - <100
GHS/CLP: Flam. Gas 1: H220 - Press. Gas: H280
Butan
CAS: 106-97-8, EINECS/ELINCS: 203-448-7, EU-INDEX: 601-004-00-0
10 - <25
GHS/CLP: Flam. Gas 1: H220 - Press. Gas (verdichtetes Gas): H280
Propan
CAS: 74-98-6, EINECS/ELINCS: 200-827-9, EU-INDEX: 601-003-00-5
10 - <25
GHS/CLP: Flam. Liq. 2: H225
Ethanol
CAS: 64-17-5, EINECS/ELINCS: 200-578-6, EU-INDEX: 603-002-00-5
1 - <2,5
GHS/CLP: Acute Tox. 4: H302 - Aquatic Chronic 2: H411 - Aquatic Acute 1: H400
Benzylbenzoat
CAS: 120-51-4, EINECS/ELINCS: 204-402-9, EU-INDEX: 607-085-00-9
Bestandteilekommentar
SVHC Liste (Candidate List of Substances of Very High Concern for authorisation): Enthält
keine oder unter 0,1% der gelisteten Stoffe.
Der Wortlaut der angeführten H-Sätze ist dem ABSCHNITT 16 zu entnehmen.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Benetzte Kleidung wechseln.
Nach Einatmen
Für Frischluft sorgen.
Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.
Nach Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Wasser und Seife abwaschen.
Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt
Bei Berührung mit den Augen gründlich mit viel Wasser spülen und Arzt konsultieren.
Nach Verschlucken
Kein Erbrechen einleiten.
Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.
4.2
Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Kopfschmerz
Schwindel
Übelkeit, Erbrechen.
4.3
Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
symptomatisch behandeln
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1
Löschmittel
Geeignete Löschmittel
Kohlendioxid (CO2).
Löschpulver.
Schaum.
Ungeeignete Löschmittel
Wasser.
5.2
Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Gefahr der Bildung toxischer Pyrolyseprodukte, Kohlenmonoxid (CO), unverbrannte
Kohlenwasserstoffe
Berstende Aerosoldosen können mit großer Wucht aus einem Brand herausgeschleudert
werden.
www.chemiebuero.de, Telefon +49 (0)941-646 353-0, info@chemiebuero.de, 160712
iun01374 DE-AT