Safety data sheet

Druckdatum 07.10.2011, Überarbeitet am 18.08.2011
Seite 3 / 7
INTER-UNION Technohandel GmbH
Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG - REACH (DE-AT)
NIGRIN Kupferpaste 50g
76829 Landau/Pfalz
Artikelnummer 72248_0811
7.2
Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Nur im Originalbehälter fest verschlossen aufbewahren.
Nicht zusammen mit Oxidationsmitteln lagern.
Behälter dicht geschlossen halten.
Kühl lagern. Trocken lagern.
7.3
Spezifische Endanwendungen
Siehe Verwendung des Produktes, Kapitel 1.2
8 Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstung
8.1
Zu überwachende Parameter
Gehalt [%]
Bestandteil / Arbeitsplatzgrenzwert
- ppm, 4 mg/m³, E, DFG, 2, Y
CAS: 7631-86-9, EINECS/ELINCS: 231-545-4
Siliciumdioxid, amorph
Gehalt [%]
Bestandteil / TMW = Tagesmittelwert
- ppm, 10 mg/m³,
CAS: 128-37-0, EINECS/ELINCS: 204-881-4
2,6-Di-tert-butyl-p-kresol
- ppm, 4 mg/m³, E
CAS: 7631-86-9, EINECS/ELINCS: 231-545-4
Siliciumdioxid, amorph
- ppm, 5 mg/m³, E
Mineralöl
- ppm, 1 mg/m³, E, (Cu)
CAS: 7440-50-8, EINECS/ELINCS: 231-159-6
Kupfer
8.2
Begrenzung und Überwachung der Exposition
Für ausreichende Be- und Entlüftung am Arbeitsplatz sorgen.
Schutzbrille.
Nitrilkautschuk, >120 min (EN 374).
Bei den Angaben handelt es sich um Empfehlungen. Für weitere Informationen bitte den
Handschuhlieferanten kontaktieren.
Leichte Schutzkleidung.
Die persönliche Schutzausrüstung ist in ihrer Ausführung in Abhängigkeit von Konzentration
und Menge arbeitsplatzspezifisch auszuwählen. Die Chemikalienbeständigkeit der
Schutzmittel sollte mit deren Lieferanten abgeklärt werden.
Bei der Arbeit nicht essen, trinken, rauchen, schnupfen.
Nach der Arbeit und vor den Pausen für gründliche Hautreinigung sorgen.
Vorbeugender Hautschutz durch Hautschutzsalbe.
Bei Überschreitung des Grenzwertes Atemschutz verwenden.
Kurzzeitig Filtergerät, Kombinationsfilter A-P2.
Keine Informationen verfügbar.
Siehe Kapitel 6+7.
www.chemiebuero.de, Telefon: +49 (0)941-566-398 (-455), E-Mail: info@chemiebuero.de, v. 2011-10-05a
iun00895 DE-AT