Safety data sheet

Druckdatum 25.01.2017, Überarbeitet am 25.01.2017
Version 01
Seite 3 / 15
INTER-UNION Technohandel GmbH
Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG - REACH (DE-AT)
NIGRIN Black Label Felgenreiniger Nachfüllpack
GTIN: 4008153720611
76829 Landau/Pfalz
Artikelnummer 72061_0117
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen
Produktart:
Bei dem Produkt handelt es sich um ein Gemisch.
Gehalt [%]
Bestandteil
5 - <10
GHS/CLP: Acute Tox. 3: H301 - Acute Tox. 4: H312 - Skin Sens. 1: H317 - Met. Corr. 1: H290
Natriummercaptoacetat
CAS: 367-51-1, EINECS/ELINCS: 206-696-4, Reg-No.: 01-2119968564-24-XXXX
1 - <5
GHS/CLP: Acute Tox. 4: H302 H312 H332 - Eye Irrit. 2: H319 - Skin Irrit. 2: H315
2-Butoxyethanol
CAS: 111-76-2, EINECS/ELINCS: 203-905-0, EU-INDEX: 603-014-00-0, Reg-No.: 01-2119475108-36-XXXX
<3
GHS/CLP: Skin Corr. 1B: H314 - Eye Dam. 1: H318 - Acute Tox. 4: H302 H312 - Met. Corr. 1: H290 - STOT SE 3:
H335
Methansulfonsäure
CAS: 75-75-2, EINECS/ELINCS: 200-898-6, EU-INDEX: 607-145-00-4
1 - <5
GHS/CLP: Eye Dam. 1: H318 - Skin Irrit. 2: H315
βAlanin,NC818Alkylderivate,Monokaliumsalz
CAS: 90170-42-6, EINECS/ELINCS: 290-475-2
<3
GHS/CLP: Skin Irrit. 2: H315 - Eye Dam. 1: H318
Natriumetasulfat
CAS: 126-92-1, EINECS/ELINCS: 204-812-8, Reg-No.: 01-2119971586-23-XXXX
<1,5
GHS/CLP: Eye Dam. 1: H318
D-Glucopyranose, Oligomere, Decyloctylglycoside
CAS: 68515-73-1, EINECS/ELINCS: 500-220-1, Reg-No.: 01-2119488530-36-XXXX
<1,5
GHS/CLP: Acute Tox. 4: H302 H312 H332 - Skin Corr. 1B: H314 - STOT SE 3: H335
2-Aminoethanol
CAS: 141-43-5, EINECS/ELINCS: 205-483-3, EU-INDEX: 603-030-00-8, Reg-No.: 01-2119486455-28-XXXX
<1,5
GHS/CLP: Flam. Liq. 2: H225 - Eye Irrit. 2: H319 - STOT SE 3: H336
Propan-2-ol
CAS: 67-63-0, EINECS/ELINCS: 200-661-7, EU-INDEX: 603-117-00-0, Reg-No.: 01-2119457558-25-XXXX
Bestandteilekommentar
SVHC Liste (Candidate List of Substances of Very High Concern for authorisation): Enthält
keine oder unter 0,1% der gelisteten Stoffe.
Der Wortlaut der angeführten H-Sätze ist dem ABSCHNITT 16 zu entnehmen.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1
Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen und sicher entfernen.
Nach Einatmen
Für Frischluft sorgen.
Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.
Nach Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut sofort mit Wasser abwaschen.
Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt
Bei Berührung mit den Augen gründlich mit viel Wasser spülen und Arzt konsultieren.
Nach Verschlucken
Kein Erbrechen einleiten.
Sofort Arzt hinzuziehen.
Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
4.2
Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
4.3
Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
www.chemiebuero.de, Telefon +49 (0)941-646 353-0, info@chemiebuero.de, 160712
iun01392 DE-AT