Safety data sheet

Druckdatum 25.01.2017, Überarbeitet am 25.01.2017 Version 01 Seite 14 / 15
INTER-UNION Technohandel GmbH
Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG - REACH (DE-AT)
NIGRIN Black Label Felgenreiniger Nachfüllpack
GTIN: 4008153720611
76829 Landau/Pfalz
Artikelnummer 72061_0117
ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften
15.1 Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder
das Gemisch
EU-VORSCHRIFTEN 1991/689 (2001/118); 2010/75; 2004/42; 648/2004; 1907/2006 (REACH); 1272/2008;
75/324/EWG (2008/47/EG); 453/2010/EG; (EU) 2015/830
TRANSPORT-VORSCHRIFTEN ADR (2017); IMDG-Code (2017, 38. Amdt.); IATA-DGR (2017)
NATIONALE VORSCHRIFTEN (DE): Gefahrstoffverordnung - GefStoffV 2016; Wasch- und Reinigungsmittelgesetz - WRMG;
Wasserhaushaltsgesetz - WHG; TRG 300; TRGS: 200, 615, 900, 905, Bekanntmachung 220
(TRGS220).
NATIONALE VORSCHRIFTEN (AT): Abfallwirtschaftsgesetz (BGBL 43/2004) und nach der Festsetzungsverordnung (BGBL
178/2000); ÖNORM S2100; Lagerverordnung; Druckgaspackungen;
Aerosolpackungsverordnung.
- VO über brennbare Flüssigkeiten
(VbF)
Unterliegt nicht dieser Verordnung
Unterliegt nicht dieser Verordnung
- Wassergefährdungsklasse 1, gem. VwVwS vom 27.07.2005 (Stand: 2017)
1, gem. VwVwS vom 27.07.2005 (Stand: 2017)
- Störfallverordnung nein
nein
- Klassifizierung nach TA-Luft 5.2.5 Organische Stoffe.
5.2.5 Organische Stoffe.
- Lagerklasse (TRGS 510) LGK 12: Nicht brennbare Flüssigkeiten
LGK 12: Nicht brennbare Flüssigkeiten
- Beschäftigungsbeschränkungen Beschäftigungsbeschränkungen für Jugendliche beachten.
Beschäftigungsbeschränkungen für werdende und stillende Mütter beachten.
- VOC (2010/75/EG) 9 %
- Sonstige Vorschriften BGI 595: Merkblatt: Reizende Stoffe/Ätzende Stoffe (M 004).
BGI 595: Merkblatt: Reizende Stoffe/Ätzende Stoffe (M 004).
TRGS 401: Gefährdung durch Hautkontakt. - Ermittlung, Beurteilung, Maßnahmen.
TRGS 401: Gefährdung durch Hautkontakt. - Ermittlung, Beurteilung, Maßnahmen.
TRGS 510: Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern
TRGS 510: Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern
15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung
Stoffsicherheitsbeurteilungen für Stoffe in dieser Mischung wurden nicht durchgeführt.
ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben
16.1 Gefahrenhinweise
(ABSCHNITT 03)
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H302+H312 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H302+H312+H332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken, Hautkontakt oder Einatmen.
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.
H301 Giftig bei Verschlucken.
www.chemiebuero.de, Telefon +49 (0)941-646 353-0, info@chemiebuero.de, 160712 iun01392 DE-AT