Safety data sheet
Druckdatum 25.01.2017, Überarbeitet am 25.01.2017 Version 01 Seite 8 / 15
INTER-UNION Technohandel GmbH
Sicherheitsdatenblatt 1907/2006/EG - REACH (DE-AT)
NIGRIN Black Label Felgenreiniger Nachfüllpack
GTIN: 4008153720611
76829 Landau/Pfalz
Artikelnummer 72061_0117
Sediment (Süßwasser), 0,434 mg/kg sediment dw.
Sediment (Meerwasser), 0,043 mg/kg sediment dw.
Boden (landwirtschaftlich), 0,037 mg/kg soil dw.
Süßwasser, 0,085 mg/l.
Propan-2-ol, CAS: 67-63-0
Sediment (Süßwasser), 552 mg/kg.
Sediment (Meerwasser), 552 mg/kg.
Meerwasser, 140,9 mg/l.
Süßwasser, 140,9 mg/l.
Kläranlage/ Klärwerk (STP), 2251 mg/l.
Boden (landwirtschaftlich), 28 mg/kg.
D-Glucopyranose, Oligomere, Decyloctylglycoside, CAS: 68515-73-1
Sediment (Meerwasser), 0,152 mg/kg.
Sediment (Süßwasser), 1516 mg/kg.
Kläranlage/ Klärwerk (STP), 560 mg/l.
Meerwasser, 0,0176 mg/l.
Süßwasser, 0,176 mg/l.
Boden (landwirtschaftlich), 0,654 mg/kg.
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung
technischer Anlagen
Für ausreichende Be- und Entlüftung am Arbeitsplatz sorgen.
Messverfahren zur Durchführung von Arbeitsplatzmessungen müssen die
Leistungsanforderungen der DIN EN 482 erfüllen. Empfehlungen sind beispielsweise in der
IFA-Gefahrstoff-Liste genannt.
Augenschutz Dicht schliessende Schutzbrille. (EN 166:2001)
Handschutz 0,7 mm Butylkautschuk, >480 min (EN 374-1/-2/-3).
Bei den Angaben handelt es sich um Empfehlungen. Für weitere Informationen bitte den
Handschuhlieferanten kontaktieren.
Körperschutz Arbeitsschutzkleidung.
Sonstige Schutzmaßnahmen Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
Aerosole nicht einatmen.
Die persönliche Schutzausrüstung ist in ihrer Ausführung in Abhängigkeit von
Gefahrstoffkonzentration und -menge arbeitsplatzspezifisch auszuwählen. Die
Chemikalienbeständigkeit der Schutzmittel sollte mit deren Lieferanten abgeklärt werden.
Atemschutz Atemschutz bei hohen Konzentrationen.
Kurzzeitig Filtergerät, Kombinationsfilter A-P2. (DIN EN 14387)
Thermische Gefahren nicht anwendbar
Begrenzung und Überwachung der
Umweltexposition
Siehe ABSCHNITT 6+7.
www.chemiebuero.de, Telefon +49 (0)941-646 353-0, info@chemiebuero.de, 160712 iun01392 DE-AT