Datasheet
Bauanleitung Roboterbausatz NIBObee 12.10.2009
3.5 Ladefunktion der Akkus über USB
Die Akkus des NIBObee können aufgeladen werden, indem der NIBObee
eingeschaltet über USB mit einem Rechner verbunden wird und die Jumper
JP1, JP2 und JP3 in die „vordere Stellung“ (siehe Fotos) umgesteckt werden:
Normaler Betrieb:
Ladebetrieb:
Die auf den Fotos zu sehende grüne LED5 zeigt den Ladezustand an:
LED5 Bedeutung
aus Kein Ladevorgang
an, mit kurzen Unterbrechungen Ladevorgang aktiv
blitzt alle 2 Sekunden Ladevorgang abgeschlossen
blitzt doppelt jede Sekunde Fehler
½ Sekunde an ½ Sekunde aus Keine Akkus / Jumper nicht korrekt
Der Ladevorgang ist zeitgesteuert und wird automatisch nach 7 Stunden
beendet.
http://nibobee.nicai-systems.de 44