Datasheet
 Bauanleitung Roboterbausatz NIBObee 12.10.2009 
 2.5.7  Einsetzten der ICs
!! Wichtig !!
Der Roboter darf auf keinen Fall ohne bestückten IC3 (74HC139) 
eingeschaltet werden, da sonst die Transistoren der Motorbrücke 
durchbrennen! 
Die vier ICs müssen nun vorsichtig mit leichtem Druck in der richtigen 
Orientierung! (die Einkerbungen auf den ICs sind auf der Platine 
gekennzeichnet) in den jeweils passenden Sockel gesteckt werden.
IC1: ATmega16
IC2: ATtiny44
IC3: 74HC139
IC4: LM358
Die ICs sind elektrostatisch empfindliche Bauteile!
Elektrostatisch empfindlich bedeutet, dass diese Bauteile durch bloßes 
Anfassen einer elektrisch geladenen Person zerstört werden können. Die 
elektrische Aufladung kann sehr schnell, beispielsweise durch das Tragen 
von Kleidung aus Fleece-Stoff, oder durch das Laufen über einen Teppich 
erfolgen. Durch das Berühren von geerdetem Metall kann man sich einfach 
wieder entladen. 
 http://nibobee.nicai-systems.de 40 










