Datasheet

Bauanleitung Roboterbausatz NIBObee 12.10.2009
Die Reihenfolge der Bestückung richtet sich nach der Höhe der Bauteile,
damit alle Lötstellen gut zugänglich sind. Die folgenden Unterabschnitte sind
nach diesem Kriterium sortiert.
Hinweis: In diesem Kapitel werden alle Platinen ( - ) bestückt.
2.3.1 Widerstände
Die Widerstände werden waagerecht auf den Platinen
eingelötet. Eine Polarität gibt es dabei nicht zu
beachten. Die Beinchen werden dazu, wie auf der
Abbildung zu sehen ist, an beiden Seiten umgebogen.
Der Wert der Widerstände ist in einem Farbcode auf
den Widerständen angegeben, der im Anhang erklärt
wird.
Hier die Farbcodes der verwendeten Widerstände:
Wert Bauteil Markierung
3,3 Ω R9, R13, R20, R21, R22 orange – orange – gold - (gold)
68 Ω R12, R14 blau – grau – schwarz - (gold)
120 Ω R16, R17, R18, R27,
R28, R36
braun – rot – braun – (gold)
180 Ω R23, R26, R32, R33,
R39, R40, R41, R42,
R46, R47, R48, R49,
R50
braun – grau – braun – (gold)
820 Ω R1, R2, R3, R4, R5, R6,
R7, R8, R24, R30, R31,
R53
grau – rot – braun – (gold)
2,2 kΩ R15, R34, R37, R38 rot – rot – rot – (gold)
4,7 kΩ R10, R11, R51, R52 gelb – violett – rot – (gold)
47 kΩ R19, R25, R35, R43,
R44, R45
gelb – violett – orange – (gold)
Tip: Auf der nächsten Seite ist eine Übersicht zur Bestückung der
Widerstände!
http://nibobee.nicai-systems.de 17