Installation & Bedienungsanweisung 0
Deutsch EINLEITUNG Einleitung Diese Bedienungsanleitung soll Sie in die Lage versetzen, Ihr neues Nexus Compass Data zu installieren, zu verstehen und anzuwenden. Wir glauben, daß die Möglichkeiten des Gerätes sowohl Fahrtensegler als auch Regattasegler zufrieden stellen. Damit Sie möglichst große Freude an Ihrem neuen Nexus Produkt haben und den größtmöglichen Nutzen ziehen können, empfehlen wir Ihnen, dieses Handbuch sorgfältig zu lesen, bevor Sie mit der Installation beginnen.
INHALTSVERZEICHNIS Deutsch 1 Lieferumfang ..............................................................................................................4 2 Installation..................................................................................................................6 2.1 Anbau des Anzeigegerätes ....................................................................................7 2.2 Anschluß der Kabel ........................................................................................
Deutsch INHALTSVERZEICHNIS 5.2.1 [C21] Geschwindigkeitsmaßeinheit................................................................21 5.2.2 [C22] Justieren der Geschwindigkeitsanzeige ................................................21 5.2.3 [C23] Maßeinheit für Wassertemperatur ........................................................22 5.2.4 [C24] Justieren der Temperaturanzeige .........................................................22 5.3 [C30] Einstellungen für Kompaß ...................................
1: LIEFERUMFANG 1 Deutsch Lieferumfang Folgende Teile werden mit dem Compass Data geliefert: Compass Data Instrument Anzahl 1 1 1 1 1 1 1 5 5 4 4 1 1 2 Beschreibung Nummer Anzeigegerät Nexus Compass Data Instrumentenabdeckung Bohrschablone Einbau- und Gebrauchsanleitung Garantiekarte Liste der nationalen Vertretungen Stromversorgungskabel (je 3m rot und schwarz) Adernendhülsen 0,25 mm Adernendhülsen 0,75 mm Schrauben zur Befestigung des Instrumentes Gummistopfen Tube Silikon-Paste Abdeckung Instrumen
Deutsch 1: LIEFERUMFANG 5
2: INSTALLATION 2 Deutsch Installation Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihr Nexus Compass Data einbauen können: 1. Der Kompass-Geber wird direkt an das Nexus Compass Data angeschlossen 2. Der Kompass-Geber, ein Log und/oder ein Wind Data werden mit Hilfe des Anschlußsatzes mit dem Compass Data verbunden 3. Das Compass Data wird in ein Nexus Netzwerk integriert • Die Installation erfolgt in 6 Schritten: 1. Lesen Sie diese Einbau- und Bedienungsanleitung. 2.
Deutsch 2.1 2: INSTALLATION Anbau des Anzeigegerätes • Kleben Sie die selbstklebende Bohrschablone dort auf, wo das Gerät montiert werden soll. Bohren Sie die Löcher für die Instrumentenbefestigung. Sägen Sie mit der 64mm-Lochsäge das Loch für den rückwärtigen Teil des Gerätes. Entfernen Sie die Bohrschablone. Achtung ! Bohren Sie nie die Löcher für die Befestigungsschrauben durch das Gerät selbst, dadurch könnte die Gerätedichtung beschädigt werden, was zu Leckagen führen kann.
Deutsch 2.2 2: INSTALLATION Anschluß der Kabel 2.2.1 Anschluß der Kabel ohne Nexus Netzwerk Verbinden Sie mit dem roten Kabel die "+ Klemme" und mit dem schwarzen Kabel die "Erdungssymbol-Klemme" des Anzeigegerätes mit Ihrem Bordnetz, sowie die Kabel des Kompass-Gebers wie folgt: grün = grüne Klemme, silbern = Erdungssymbol, gelb = 1, weiß = 2. Achtung: Sie müssen die Einstellung C71 (Kap. 5.4.
Deutsch 2: INSTALLATION 2.2.3 Anschluß von Log-Gebern Wenn Sie ein Log der Serien Nexus, Star, D-20, 2200 oder 220 haben, können Sie das einzelne Geber-Kabel an der Klemme 4 des Compass Data anschließen. Vom Log-Geber, NEXUS, Star, D-20, 2200 oder 220 3A Sich. Wenn Sie bislang kein Log haben, können Sie mit Hilfe der Anschlußbox (Art.-Nr: 21453) den Log-Geber an das Compass Data anschließen.
3: ERSTE INBETRIEBNAHME 3 Deutsch Erste Inbetriebnahme Nach dem Einschalten führt das Gerät einen Selbsttest durch. Auf Anzeige erscheinen zunächst alle Anzeigemöglichkeiten, dann Nummer der Software-Version und die Gerätenummer. Wenn Kompass-Geber angeschlossen ist, hat das Compass Data Gerätenummer 8. 3.1 der die der die Initialisierung des Gerätes im Nexus Netzwerk Wenn Sie das Gerät das erste Mal einschalten, werden sie aufgefordert, die SCHLÜSSEL-Taste [PrESkey] zu drücken.
Deutsch 4 4.1 4: BEDIENUNG Bedienung Zu dieser Bedienungsanleitung • In dieser Gebrauchsanleitung werden die Tasten fett und in GROSSBUCHSTABEN, z.B. PFEIL dargestellt. • Sofern nicht anders erläutert, soll die jeweilige Taste an der entsprechenden Stelle der Anleitung gedrückt werden. • Immer wenn eine Anzeige im Text erwähnt wird, wird Sie in eckigen Klammern und, wenn möglich, in gleicher/ähnlicher Schreibweise wie auf der Anzeige dargestellt, z.B. [MEM].
4: BEDIENUNG 4.2 Deutsch Die Benutzung der 4 Tasten KOMPASSKUR KURS oder STEUER Information INFOTEXT UNTERFUNKTION PFEIL SCHLÜSSEL AB AUF 4.2.1 PFEIL - Taste Diese Taste wird benutzt, um zwischen den Anzeige-Bereichen Kurs [HEADING] und Steuer-Funktion [TRIM] umzuschalten. Die PFEIL-Taste wird außerdem benutzt, um bei Eingaben von einer Stelle zur nächsten, rechten Stelle zu gelangen. Auch hier gelangen Sie durch Drücken auf PFEIL und AB gleichzeitig zur vorherigen, linken Stelle.
Deutsch 4: BEDIENUNG Um einen Wert zu löschen, einen Alarm abzuschalten oder Zähler auf Null zu setzen, drücken Sie AB und AUF gleichzeitig. 4.2.6 Geräteeinstellungen Um in die Programm-Routine "Geräteeinstellungen" zu gelangen, drücken Sie SCHLÜSSEL länger als 2 Sekunden. Um aus der Programm-Routine "Geräteeinstellungen" in den normalen Betrieb zurück zu gelangen, drücken Sie SCHLÜSSEL, wenn der Text [rET] angezeigt wird. 4.2.
4: BEDIENUNG 4.3 Deutsch Haupt-Funktion Die Haupt-Funktion ist die Kurs Anzeige. Entsprechend Ihrer Vorgabe in der Programm Routine "Geräteeinstellungen" (s. Kap. 5.3.1) wird der rechtweisende oder mißweisende Kurs angezeigt. Wenn Sie die Anzeige "mißweisender Kurs" gewählt haben, wird das kleine [MAG] Symbol unten rechts auf der Anzeige angezeigt. 4.4 Analoge Anzeige HEADING Durch Drücken auf PFEIL wird zwischen den beiden Anzeigemöglichkeiten umgeschaltet.
Deutsch 4.5 4: BEDIENUNG Unter-Funktionen Wählen sie die Unter-Funktionen durch Drücken von AUF oder AB. Der erläuternde Text der Unter-Funktion wird angezeigt. Sie können eine Unterfunktion auswählen und speichern, so daß diese nach dem Einschalten des Gerätes automatisch angezeigt wird. Nach Auswahl der Funktion drücken Sie PFEIL und SCHLÜSSEL gleichzeitig. Als Bestätigung der Auswahl blinkt die Anzeige einmal. 4.5.
4: BEDIENUNG 4.5.3 Deutsch Erweiterte Steuerkurs-Funktionen Der Text [STR OFF] oder [MEM] wird angezeigt. Drücken Sie AUF und AB gleichzeitig. Der Text [OFF] oder [MEM] blinkt. Wählen Sie eine der vier nachstehenden Steuermöglichkeiten: [MEM], [AWA], [BTW] , [CTS] oder [OFF] aus und bestätigen Sie mit SCHLÜSSEL. Jede der Möglichkeiten wird nachstehend erklärt. [STR] ist eine Funktion des Nexus Netzwerkes, d.h. die Daten dieser Funktion werden anderen Nexus Geräten zur Verfügung gestellt.
Deutsch 4: BEDIENUNG Der gewählte Steuerkurs [AWA] wird über das Nexus Netzwerk an die angeschlossenen Nexus Instrumente gesendet und der analoge STEER Pilot zeigt ebenfalls die Abweichung vom vorgegebenen Windeinfallswinkel an. Die [AWA] Funktion kann auch auf Vorm-Wind-Kursen genutzt werden, um ein unbeabsichtigtes Halsen zu verhindern .
4: BEDIENUNG Deutsch 4.5.7 Taktikfunktion von [MEM] Die [MEM] Funktion kann genutzt werden, um auch auf kleinste Winddrehungen auf Am- oder Vorm-Wind-Kursen zu reagieren - es bleibt jedoch Ihrer Entscheidung überlassen, ob Sie wenden/halsen oder auf dem bisherigen Kurs bleiben. Das Compass Data speichert sowohl einen Steuerbord- als auch einen Backbord-Kurs, wenn der Unterschied zwischen beiden Kursen mehr als 45° beträgt.
Deutsch 4: BEDIENUNG 4.5.11 Water temperature [TMP] / Wassertemperatur (Option) Es wird der Text [TMP] und darunter die Wassertemperatur in Celsius oder Fahrenheit angezeigt. Diese Funktion setzt einen Nexus oder Star Log-Geber voraus. Die Anzeige der Funktionen [BSP] Bootsgeschwindigkeit, [TRP] TripDistanz und [TMP] Wassertemperatur kann ein- und ausgeschaltet werden (s. Kap. 5.1.3 C13). 4.5.12 Dead reckoning [CMG / DMG] / Koppelkurs Diese Funktion setzt einen Log-Geber voraus.
5: GERÄTEEINSTELLUNGEN 5 Deutsch Geräteeinstellungen Damit Ihnen Ihr Nexus Gerät ein Maximum an Informationen liefert, ist es notwendig, sorgfältig verschiedenste Geräteeinstellungen vorzunehmen. Die Werte werden dauerhaft gespeichert. Um in die Programm-Routine ”Geräteeinstellungen” zu gelangen, drücken Sie SCHLÜSSEL länger als 2 Sekunden. Durch Drücken von AB, AUF und PFEIL blättern Sie in der Liste der Einstellungsmöglichkeiten.
Deutsch 5: GERÄTEEINSTELLUNGEN Navigationsgerät angeschlossen ist. Die Einstellung [NAV On] stellt die Informationen des Netzwerkes dem Compass Data zur Verfügung (s. Kap. 4.5.12). 5.1.4 [C15] Tastenquittung Wählen Sie [KEY] = [On] für Ton bei Tastendruck, [KEY] = [OFF] für keinen Ton. 5.1.5 [C16] Referens pointer [REF] / Hinweispfeil Bei der Einstellung [REF] = [On] zeigt ein Hinweispfeil auf der analogen Anzeige den zu steuernden Kurs an.
5: GERÄTEEINSTELLUNGEN Echte Entfernung: Entfernung lt. Trip-Anzeige: Bisheriger Faktor: Neuer Faktor: Deutsch T L C N Wenn auf der Meßstrecke Strömung herrscht, fahren Sie die Strecke mit und gegen den Strom und teilen die Trip-Distanz durch 2. Wenn das Compass Data an einen Nexus Server angeschlossen ist und das Log bereits dort justiert wurde, ist eine erneute Justierung nicht notwendig. 5.2.3 [C23] Maßeinheit für Wassertemperatur Wählen Sie Grad Celsius [C] oder Grad Fahrenheit [F]. 5.2.
Deutsch 5: GERÄTEEINSTELLUNGEN die Fehlermeldung [ERR 17]. Dies kann daran liegend, daß Sie SCHLÜSSEL gedrückt haben, bevor der Kreis vollständig durchfahren wurde oder der Kompaß durch starke magnetische Einflüsse, z.B. Lautsprecher, gestört wird. 5.3.4 [C34] Überprüfung der Kompaß-Kompensierung Diese Funktion dient der Überprüfung der Kompass-Kompensierung. Wiederholen Sie die Kompass-Kompensierung, wie in 5.3.3 beschrieben. Wir empfehlen, den Kreis nunmehr in entgegengesetzter Richtung zu durchfahren.
5: GERÄTEEINSTELLUNGEN Deutsch 5.3.8 [C68] Krängungswinkel Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Sie zuvor in [C73] die Einstellung [Roll] ausgewählt haben (Sie müssen nach der Einstellung in [C73] die Geräteeinstellungs-Routine verlassen und erneut anwählen!). Die Einstellungen für den Krängungswinkel beziehen sich nur auf das Wind Data Instrument, jedoch können Sie den Krängungsmesser an das Compass Data anschließen und hier justieren.
5: GERÄTEEINSTELLUNGEN Deutsch 5.4.
Deutsch 6 Wartung und Fehlersuche 6.1 • • • • • 6: WARTUNG UND FEHLERSUCHE Wartung Reinigen Sie das Anzeige-Gerät nur mit mildem Seifenwasser. Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger oder Lösungsmittel Überprüfen Sie mindestens einmal im Jahr die Anschlüsse und fetten Sie sie mit Silikon-Paste. Verwenden Sie die Instrumentenabdeckung, wenn Sie das Gerät nicht benutzen. Es wird empfohlen, das Anzeige-Gerät im Winter oder bei längerem Nichtgebrauch auszubauen und frostfrei zu lagern. 6.
6: WARTUNG UND FEHLERSUCHE Deutsch 2. Geschwindigkeit und Entfernung: Keine Daten [ --- ] • Die Einstellung für [C13] soll [On] lauten (s. Kap. 5.1.2). • Überprüfen Sie, ob die Einstellung [C72] der Installation entspricht. • Überprüfen Sie, ob sich der Impeller des Gebers leicht dreht. • Mit einem Voltmeter können Sie den Zustand des Gebers über Dabei müssen alle Anschlüsse verbunden sein, Spannung anliegen und des Gebers muß sich drehen.
Deutsch 7 7.1 7: SPEZIFIKATIONEN Spezifikationen Technische Spezifikationen Abmessungen: Instrumenten Kabel: Geber Kabel: Stromversorgung: Compass Data Instrument: 110 x 110 mm. 0,4 m 8m 12 V DC (10-16 V). Die Geräte sind gegen Verpolung geschützt.
8 Lieferbare Nexus Komponenten Nachstehend finden Sie eine Auswahl der z.Zt. zur Verfügung stehenden Nexus Geräte. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Nexus-Händler. Art.-Nr. 20445-3 20445-1 20445-2 21033-1 21440 Komplette Nexus Anlagen: Multi Control Anzeigegerät mit Server Log, komplett mit Geber Echolot, komplett mit Geber GPS, komplett mit Anzeigegerät und Antenne Wind Data, komplett mit Windmess-Geber 20445-4.
Deutsch 8: NEXUS KOMPONENTEN 19841 19941 19923 69999 21248 19763 21154 19038 19216 18129 18500 18501 20966 67400-15 21453 8: NEXUS KOMPONENTEN Deutsch Anderes Nexus Zubehör Maxi Anzeigegerät, gelbe Ziffern Maxi Anzeigegerät, rote Ziffern Mastmontagewinkel für ein Maxi Anzeigegerät Mastmontagewinkel für zwei Maxi Anzeigegeräte Nexus FD Interface zum Anschluß eines PC an das Nexus-Netzwerk mit 1 m Kabel.
9: ABKÜRZUNGEN 9 Deutsch Abkürzungen ADJ APP AWA AWS BAT BSP BTW C CAL CON DEM F HDC KM KTS LCD LOW MAG MAX MH MID NAV NXT RET SEA SOG STA TMP TRM TRP tru TWA TWD TWS Unt USR VAR VMG WCV ADJust Apparent Apparent Wind Angle Apparent Wind Speed BATtery Boat Speed Bearing To Waypoint Celsius Calibrate CONfiguration DEMonstration Mode Fahrenheit HeaDing Kilometre KnoTS Liquid Crystal Display LOW MAGnetic MAX Miles per hour MID NAVigate NeXT RETurn SEA Speed Over Ground STArt TeMPerature TRiM TRiP True True
Deutsch 10: GARANTIE GARANTIE ALLGEMEINES Alle unsere Produkte sind entsprechend dem höchsten Industriestandard konstruiert und hergestellt. Wenn die Geräte gemäß der Gebrauchsanleitung korrekt installiert sind, ordnungsgemäß gewartet und richtig bedient werden, werden sie lange und zuverlässig arbeiten. Unser internationales Netzwerk von Vertretungen steht Ihnen in allen Wassersportrevieren auf der Welt mit Informationen und Hilfe zur Verfügung, wenn Sie es wünschen.
10: GARANTIE Deutsch Registrier-Nr.: GARANTIEKARTE Bitte an die nationale Vertretung senden EIGNER: Name: Strasse: PLZ / Ort: Land: Produkt Name: Serien Nummer: A B C 1 2 3 4 5 6 Kaufdatum: ____________________________Einbaudatum _______________________________ Händlerstempel: Ja, ich möchte über neue Produkte informiert werden.