Operation Manual

D
E
31
DVD
Akku-Recycling
Entsprechend der Richtlinie 2006/66/EC des Europäischen Parlaments vom September 2006
zu Batterien und Akkus und deren Entsorgung:
Entsorgung von verbrauchten Batterien (in der Europäischen Union und anderen
Ländern mit ähnlichen Sammelsystemen):
Dieses Symbol auf der Batterie oder der Verpackung zeigt an, dass die in diesem
Produkt mitgelieferte Batterie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf.
Auf bestimmten Batterien wird dieses Symbol in Verbindung mit einem chemischen Symbol
benutzt. Die chemischen Symbole für Quecksilber (Hg) oder Blei (Pb) sind auf Batterien
aufgedruckt, die mehr als 0,0005 % Quecksilber oder 0,004 % Blei enthalten.
Helfen Sie bei der ordnungsgemäßen Entsorgung dieser Batterien, um potenziell negative
Auswirklungen auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen zu vermeiden. Das Recycling
dieser Materialien hilft bei der Einsparung natürlicher Ressourcen.
Für den Fall, dass Produkte aus Sicherheits-, Leistungs- oder Datensicherheitsgründen einen
ununterbrochen Anschluss am integrierten Akku benötigen, darf dieser Akku nur durch
qualifiziertes Wartungspersonal ausgetauscht werden.
Zur ordnungsgemäßen Entsorgung des Akkus geben Sie das Produkt am Ende seiner
Nutzungsdauer an einer entsprechenden Sammelstelle für Elektroaltgeräte ab.
Für alle sonstigen Batterien werfen Sie bitte einen Blick auf den Abschnitt zur sicheren
Entfernung der Batterie aus dem Gerät. Geben Sie die Batterie an einer entsprechenden
Sammelstelle für Altbatterien ab.
Für weitere Informationen zum Recycling dieses Produkts oder von Batterien wenden Sie sich
bitte an Ihre örtliche Behörde, das Entsorgungsunternehmen, Ihren Fachhändler oder an den
NEXTBASE Kundendienst.