Bedienungsanleitung Packen Sie den Receiver nach Erwerb aus und prüfen Sie, ob alle nachfolgenden Objekte im Lieferumfang enthalten sind: - Receiver - 1 x Fernbedienungen - Benutzerhandbuch - Batterien - 2x AA (optional)
Fernbedienung: ste POWER SOURCE Funktion Einschalten des Receivers. Wechselt dass Videoausgangssignal zwischen HDMI und Scart Ein- und Ausschalten der Audiofunktion. MUTE - REC, STOP, PAUSE, PLAY Zifferntasten MENU EPG EXIT ◄VOL/►VOL PR+/PR- Funktionssteuerung (Timeshift, abspielen and aufzeichnen) Auswahl des gewünschten Senders Blendet den elektronischen Programmführer ein. Abbruch der aktuellen Auswahl und Rückkehr ins übergeordnete Menü. Einstellung der Audio-Lautstärke und Navigation im Menü.
Grundverbindung: Entfernen Sie die Klappe an der Batteriekammer. Sollten sich bereits benutzte Batterien in der Kammer befinden, sollten diese entfernt und durch neue ersetzt werden. Beim Einfügen der Batterien sollten Sie besonders auf die Polarität, die Richtung in der Sie die beiden Batterien einfügen, achten. Die korrekte Polarität der Batterien ist auf einer kleinen Abbildung in der Batteriekammer der Fernbedienung dargestellt.
Konfigurieren der Sat-Anlage: Um die Satellitenanlage einzustellen, navigieren Sie mit den Menütasten ▲/▼ und wählen Sie das Menü „Installation“ aus. Drücken Sie OK, um zu bestätigen. Möglicherweise werden Sie nach einem Passwort gefragt (Standard ist 0000, welches Sie mit den Zifferntasten eingeben müssen). Benutzen Sie die Tasten ▲/▼, wählen Sie “Satellitenliste” aus und drücken Sie OK.
aufgezeichneter oder editierter Daten auf externen an den Receiver angeschlossenen USB-Speichermedien und gibt Festplatten Information Zeigt Informationen zum verbundenen USB-Medium an. Fehlersuche Programme bearbeiten Einstellen und Programmieren der Kanallisten TV-Programmliste Verwalten der Fernsehkanallisten. Radio-Programmliste Verwalten der Radio-Kanallisten Alle löschen Löscht alle Kanäle in allen Kanallisten Installation In diesem Menü stellen Sie Kanäle und die Antenne ein.