Safety Data Sheet Article 22796385
Erfüllt Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), Anhang II, abgeändert gemäß Verordnung (EU) 2015/830
Nexa Lotte Langzeit Mottenschutz-Hänger
Seite:5/14
Version:
3.0
Ausgabedatum/
Überarbeitungsdatum:
13.12.2017
Datum der letzten
Ausgabe:
21.08.2017
der Brandbekämpfung
umluftunabhängige Atemgeräte mit vollem Gesichtsschutz tragen,
die im Überdruckmodus betrieben werden. Kleidung für
Feuerwehrleute (einschließlich Helm, Schutzstiefel und
Schutzhandschuhe), die die Europäische Norm EN 469 einhält, gibt
einen Grundschutz bei Unfällen mit Chemikalien.
Zusätzliche Informationen
:
Nicht verfügbar.
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende
Verfahren
Nicht für Notfälle geschultes
Personal
:
Es sollen keine Maßnahmen ergriffen werden, die mit persönlichem
Risiko einhergehen oder nicht ausreichend trainiert wurden.
Umgebung evakuieren. Nicht benötigtem und ungeschütztem
Personal den Zugang verwehren. Verschüttete Substanz nicht
berühren oder betreten. Für ausreichende Lüftung sorgen. Bei
unzureichender Lüftung Atemschutzgerät tragen. Geeignete
persönliche Schutzausrüstung anlegen.
Einsatzkräfte
:
Falls für den Umgang mit der Verschüttung Spezialkleidung benötigt
wird, ist Abschnitt 8 zu geeigneten und ungeeigneten Materialien zu
beachten. Siehe auch Informationen in "Für Personen, die keine
Rettungskräfte sind".
6.2 Umweltschutzmaßnahmen
:
Vermeiden Sie die Verbreitung und das Abfließen von freigesetztem
Material sowie den Kontakt mit dem Erdreich, Gewässern, Abflüssen
und Abwasserleitungen. Die zuständigen Stellen benachrichtigen,
wenn durch das Produkt Umweltbelastung verursacht wurde
(Abwassersysteme, Oberflächengewässer, Boden oder Luft). Stoff ist
wassergefährdend. Kann bei Freisetzung in großen Mengen
umweltschädlich sein. Vermeiden Sie die Verbreitung und das
Abfließen von freigesetztem Material sowie den Kontakt mit dem
Erdreich, Gewässern, Abflüssen und Abwasserleitungen. Die
zuständigen Stellen benachrichtigen, wenn durch das Produkt
Umweltbelastung verursacht wurde (Abwassersysteme,
Oberflächengewässer, Boden oder Luft). Stoff ist wassergefährdend.
Kann bei Freisetzung in großen Mengen umweltschädlich sein.
Verschüttete Mengen aufnehmen.
6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Kleine freigesetzte Menge
:
Behälter aus dem Austrittsbereich entfernen. Material aufsaugen oder
zusammenkehren und in entsprechend beschrifteten Abfallbehälter
geben. Über ein anerkanntes Abfallbeseitigungsunternehmen
entsorgen.
Grosse freigesetzte Menge
:
Behälter aus dem Austrittsbereich entfernen. Sich der Freisetzung mit
dem Wind nähern. Eintritt in Kanalisation, Gewässer, Keller oder
geschlossene Bereiche vermeiden. Material aufsaugen oder
zusammenkehren und in entsprechend beschrifteten Abfallbehälter
geben. Über ein anerkanntes Abfallbeseitigungsunternehmen
entsorgen.
6.4 Verweis auf andere Abschnitte
:
Siehe Abschnitt 1 für Kontaktinformationen im Notfall.
Siehe Abschnitt 8 für Informationen bezüglich geeigneter
persönlicher Schutzausrüstung.
Siehe Abschnitt 13 für weitere Angaben zur Abfallbehandlung.