Manual
3
D
3. Beschreibung
Das DMI-8 ist ein Speise- und Steuergerät für di-
gitale Mikrofone, die nach dem Standard AES42
arbeiten (www.aes.org).
Die wichtigsten Eigenschaften des DMI-8 sind:
• Speisung und Fernsteuerung von 8 digitalen
Mikrofonen gemäß Standard AES42
• Empfang und Verarbeitung der Audiodaten vom
Mikrofon
• Erzeugung von Ausgangssignalen im AES/EBU-,
ADAT- und GN-Format
• Synchronisation der Mikrofone auf den Word-
clock des DMI-8 gemäß AES42-Standard
Mode2 (siehe Kapitel 7.4 Synchronisation)
• Automatische Synchronisation des DMI-8 auf ein
externes Synchronisationssignal (Wordclock
oder AES11)
• Unterstützung aller üblichen Abtastraten:
44,1 / 48 / 88,2 / 96 / 176,4 / 192 kHz.
• Computerschnittstelle – Control Bus (RS 485) –
zur Durchleitung und Verarbeitung bidirektio-
naler Steuerdaten. Neumann stellt für diesen
Zweck eine Steuersoftware für PC und Mac
(Remote Control Software – RCS) zur Verfü-
gung.
• User Port zur direkten Steuerung (Schaltkon-
takt bzw. Aktiv-Low-Signal) ausgewählter
Funktionen (Mute, LED1, LED2)
• Mehrere Geräte können kaskadiert werden
(DMI-8 or DMI-2).
• Alle Einstellungen der angeschlossenen Mikro-
fone bleiben im stromlosen Zustand des DMI-8
erhalten. Nach dem Wiedereinschalten werden
diese Einstellungen über den Fernsteuerdaten-
strom in die Mikrofone übertragen, auch ohne
dass eine Verbindung zum Computer besteht.
Anzeigen (Abb. 1)
POWER
Anzeige der Betriebsbereitschaft. Während des
Startvorgangs leuchtet die Anzeige mit redu-
zierter Helligkeit.
VALID
Anzeige eines gültigen AES42-Datenstroms vom
Mikrofon zum DMI-8. Die Anzeige blinkt, während
das Mikrofon synchronisiert wird. Sie leuchtet
durchgehend, wenn ein gültiger Datenstrom emp-
fangen wird und das Mikrofon erfolgreich syn-
chronisiert ist.
LEVEL
Peak-Level-Anzeige (Multicolor LED) des Mikro-
fonsignals:
• Aus: kleiner –60 dBFS
• Grün: –60 dBFS bis –12 dBFS
• Orange: –12 dBFS bis –1,5 dBFS
• Rot: größer –1,5 dBFS
EXT WCLK
Anzeige eines externen Synchronisationssignals
am WORD CLOCK (OR AES11)-Eingang. Die Anzei-
ge ist aus, wenn kein externes Synchronisations-
signal erkannt wird. Die Anzeige blinkt, wenn ein
Synchronisationssignal anliegt, aber noch keine
Synchronisation erreicht ist. Die Anzeige leuchtet
durchgehend, wenn das DMI-8 erfolgreich syn-
chronisiert ist. Ein dauerhaftes Blinken der Anzeige
bedeutet, dass ein ungültiges Synchronisations-
signal am DMI-8 angeschlossen wurde. Ursache:
keine gültige Word Clock-Frequenz (+/–50 ppm)
oder zu hohe Jitter-Werte.
Bedienelemente
SELECT
Ein Mikrofonkanal kann durch das Betätigen des
korrespondierenden Tasters selektiert werden.
Die VALID-Anzeige dieses Kanals erscheint dann
in oranger statt in grüner Farbe. Nochmaliges Be-
tätigen derselben oder einer anderen Taste dese-
lektiert den Mikrofonkanal.
GAIN +/–
Beim Betätigen der Taster wird die digitale Ver-
stärkung im Mikrofon des selektierten Kanals in
1dB-Stufen variiert.
Anschlüsse (Abb. 2)
WORD CLOCK (OR AES11) IN/OUT
In digitalen Studioeinrichtungen wird üblicher-
weise ein zentraler Word Clock oder ein AES11-
Signal zur Synchronisation der angeschlossenen
Geräte verwendet. Das DMI-8 synchronisiert sich
auf dieses externe Synchronisationssignal auto-
matisch. Liegt kein Synchronisationssignal am
D










