Safety Data Sheet Article 25817294
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
(REACH)
Druckdatum 15.03.2018
Überarbeitet 15.03.2018 (D) Version 1.0
Sugan RattenKöder Pad
Seite 2/10
P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P501 Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen.
Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.
2.3. Sonstige Gefahren
Die Aufnahme des Wirkstoffes kann auf Grund seiner Antivitamin K-Wirkung Blutkoagulation hemmen und
Blutungen verursachen.
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
Der Stoff Coumatetralyl wird nicht als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) angesehen. Der Stoff
Coumatetralyl wird nicht als sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) angesehen.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/ Angaben zu Bestandteilen
3.1. Stoffe
nicht anwendbar
3.2. Gemische
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [%] Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/
2008 [CLP/GHS]
5836-29-3 227-424-0 Coumatetralyl (ISO) 0,0027 Repr. 1B, H360D / Acute Tox. 2, H330 / Acute
Tox. 3, H311 / Acute Tox. 2, H300 / STOT RE 1,
H372 (Blut) / Aquatic Chronic 1, H410 M=10
Zusätzliche Hinweise
Der Wirkstoff ist ein Antikoagulanz (Blutgerinnungshemmer).
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden.
Bei anhaltenden Beschwerden Arzt hinzuziehen.
Nach Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut zuerst nur mit Wasser und danach mit Wasser und Seife waschen.
Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt
Bei anhaltenden Beschwerden Arzt aufsuchen.
Bei Berührung mit den Augen gründlich mit Augenspülung oder Wasser ausspülen und die Augenlider
mindestens 10 Minuten offen halten.
Nach Verschlucken
Mund gründlich mit Wasser ausspülen. Bewusstlosen Personen niemals etwas in den Mund verabreichen. KEIN
Erbrechen herbeiführen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder das
Kennzeichnungsetikett bereithalten.