Safety Data Sheet Article 16965606

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
(REACH)
Druckdatum 17.07.2017
überarbeitet 01.06.2017 (D) Version 2.4
Permanent Wespen- & UngezieferSchaum
Seite 3/10
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/ Angaben zu Bestandteilen
3.1. Stoffe
nicht anwendbar
3.2. Gemische
Beschreibung
Aerosol-Schaum-Spray mit insektizidem Wirkstoff.
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [%] Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/
2008 [CLP/GHS]
74-98-6 200-827-9 Propan ca. 10 Flam. Gas 1, H220 / Press. Gas
106-97-8 203-448-7 Butan ca. 7 Flam. Gas 1, H220 / Press. Gas
1336-21-6 215-647-6 Ammoniak ...% < 0,5 Skin Corr. 1B, H314 / Aquatic Acute 1, H400
5989-27-5 227-813-5 (R)-p-Mentha-1,8-dien 0,21 Flam. Liq. 3, H226 / Skin Irrit. 2, H315 / Skin
Sens. 1, H317 / Aquatic Acute 1, H400 /
Aquatic Chronic 1, H410
8003-34-7 232-319-8 Pyrethrine einschließl. Cinerine 0,21 Acute Tox. 4, H332 / Acute Tox. 4, H312 / Acute
Tox. 4, H302 / Aquatic Acute 1, H400 / Aquatic
Chronic 1, H410
9004-98-2 500-016-2 Fettalkoholethoxylat < 2 Eye dam. 1, H318 / Skin irrit. 2, H315
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Betroffene an die frische Luft bringen.
Nach Einatmen
Für Frischluft sorgen.
Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.
Nach Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit Wasser und Seife.
Nach Augenkontakt
Bei Berührung mit den Augen gründlich mit viel Wasser spülen und Arzt konsultieren.
Nach Verschlucken
Bei auftretenden Beschwerden Arzt aufsuchen.
4.2. Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Hinweise für den Arzt / Mögliche Symptome
Bisher sind keine produktspezifischen Symptome bekannt.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Hinweise für den Arzt / Behandlungshinweise
Kein spezifisches Antidot bekannt. Behandlung symptomatisch.