Safety Data Sheet Article 25342990

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
(REACH)
Druckdatum 12.07.2017
überarbeitet 01.06.2017 (D) Version 1.2
Neudomück Steckmücken-Frei
Seite 3/8
Nach Hautkontakt
Verschmutzte Kleider entfernen und betroffene Körperstellen mit Seife und Wasser gründlich waschen.
Nach Augenkontakt
Bei Berührung mit den Augen bei gespreizten Lidern unter fließendem Wasser mehrere Minuten gründlich
ausspülen. Arzt konsultieren.
Nach Verschlucken
Dem Arzt Etikett oder Verpackung vorlegen.
Kein Erbrechen einleiten.
Sofort ärztlichen Rat einholen.
Mund gründlich mit Wasser spülen.
4.2. Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Hinweise für den Arzt / Mögliche Symptome
Keine produktspezifischen Symptome bekannt.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Hinweise für den Arzt / Behandlungshinweise
Symptomatisch behandeln.
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
5.1. Löschmittel
Geeignete Löschmittel
Schaum
Löschpulver
Kohlendioxid
Wassersprühstrahl
5.2. Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Brandgase von organischen Materialien sind grundsätzlich als Atmungsgifte einzustufen.
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Sonstige Hinweise
Brandgase nicht einatmen.
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende
Verfahren
Nicht für Notfälle geschultes Personal
Staubbildung vermeiden.
Einsatzkräfte
Staubbildung vermeiden.
Bei Einwirkung von Dämpfen/Staub/Aerosol Atemschutz verwenden.
6.2. Umweltschutzmaßnahmen
Nicht in die Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen.
Nicht unkontrolliert in die Umwelt gelangen lassen.