Safety data sheet Article 23015931

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
(REACH)
Druckdatum 05.09.2017
überarbeitet 05.09.2017 (D) Version 2.7
RaupenFrei Xentari
Seite 2/8
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305 + P351 +
P338
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell
vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P501 Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen.
Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische
Enthält Bacillus thuringiensis (Mikroorganismen). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Zusätzliche Angaben
Besondere Vorschriften für die Kennzeichnung von Pflanzenschutzmitteln
Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. (EUH401)
2.3. Sonstige Gefahren
Es liegen keine Informationen vor.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/ Angaben zu Bestandteilen
3.1. Stoffe
nicht anwendbar
3.2. Gemische
Beschreibung
Biologisches Spritzmittel - wasserdispergierbares Granulat.
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung Konzentra
tion
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/
2008 [CLP/GHS]
--
Zusätzliche Hinweise
Enthält 540 g/kg Bacillus Thuringiensis var. aizwai (entspr. 10.3%).
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Nach Einatmen
Für Frischluft sorgen.
Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.
Nach Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit Wasser und Seife.
Nach Augenkontakt
Bei Berührung mit den Augen gründlich mit viel Wasser spülen und Arzt konsultieren.
Nach Verschlucken
Bei auftretenden Beschwerden Arzt aufsuchen.