User manual
5
Intervallklopfer PKL können in staubi-
ger Umgebung eingesetzt werden.
Die Intervallklopfer können nach erfolg-
ter Beratung durch die Anwendungs-
techniker der Netter GmbH und unter
Einhaltung von vorgegebenen Bedin-
gungen ölfrei betrieben werden.
Beachten Sie bei der Planung:
Alle PKL müssen mit einem 3/2-Wegeventil betrieben werden.
Für den automatischen Betrieb ist eine optionale Steuerung erforderlich,
z.B. Netter Arbeitszeit-Pausensteuerung AP 115.
Ausnahmen: PKL mit Bausatz ST (Selbststeuerung). Hier erfolgt eine
selbsttätige Steuerung. Die Schlagfolge ist durch eine zusätzliche Drossel
regelbar.
Abmessungen
PKL 125 PKL 135 PKL 150 PKL 170, PKL 200 PKL 220 PKL 240
qóé= ^=
xããz=
_=
xããz=
`=
xããz
Õ=a
xããz
b=
xããz=
c=
=
d=
xããz=
e=
xããz
f=
xããz
PKL 125
PU= NNN= NR= VIM
⎯=
d=NLUI=kt=S=×=N= VMIM= NST=
⎯=
PKL 135
TO= NOM= NQ= NPIM
⎯=
d=NLUI=kt=S=×=N= VMIM= OMQ=
⎯=
mhi=NRM=
VM= NPM= NR= NOIR RM= d=NLUI=kt=S=×=N= NMMIM= OQM=
⎯=
PKL 170
⎯=
Õ=NQM= NV= NPIR Õ=NNR d=NLOI=kt=S=×=N= UNIR= PVT=
∼OPM
mhi=OMM=
⎯=
Õ=NUM= OQ= NTIM Õ=NRO d=NLOI=kt=S=×=N= NMTIR= QOR=
∼OPM
mhi=OOMGG=
Õ=UM=
Õ=NQML==
Õ=NUM=
NUL=
OO=
NPIRL
NTIM
Õ=NNRL
Õ=NRO=
d=NLUI=kt=S=×=N=
UNIRL=
NMTIR=
PUML
PUQ=
⎯=
mhi=OQM=
Õ=NNQ= Õ=NUM= OT= NTIM Õ=NRO= d=NLUI=kt=S=×=N= NMTIR= QMR=
⎯=
**) wahlweise mit Befestigungsmaßen wie PKL 170 oder PKL 200