User manual

16
Empfohlene Querschnitte für Ventile und Schläuche
PKL 125:
Steuerleitungen, Steuerventile: NW 6 × 1
Hauptluft: NW 6 × 1
PKL 135:
Steuerleitungen, Steuerventile: NW 6 × 1
Hauptluft: NW 6 × 1
PKL 150:
Steuerleitungen, Steuerventile: NW 6 × 1
Hauptluft: NW 6 × 1
PKL 170 und PKL 200:
Steuerleitungen, Steuerventile: NW 6 × 1
Hauptluft: NW 9 × 1,5
PKL 220 und PKL 240:
Steuerleitungen, Steuerventile: NW 6 × 1
Hauptluft: NW 9 × 1,5
1) Für Steuerventil bei Direktbetätigung (PKL 170 und PKL 200 ohne am
Klopfer angebautes Luftventil): mindestens NW 6 vorsehen.
2) Bei gleichzeitiger Betätigung mehrerer PKL für die Hauptleitung bis zur
Verteilung auf die einzelnen Geräte stärkeren Querschnitt vorsehen.
Für die Verbindung von Steuerventil mit PKL 125, PKL 135, PKL 220 und
PKL 240 NW 6 (max. 15 m) verwenden.
Bei Betätigung mehrerer PKL 125, PKL 135, PKL 220 oder PKL 240 be-
trägt die Gesamtlänge max. 50 m (Bilder Seite 14).
Checkliste für Montage:
1)
2)
3)
4)
5)
6)
7)
8)
Zu erwartende Betriebstemperatur beachten.
PKL 135 mit Dämpfersatz montieren.
PKL 220 und PKL 240 mit Dämpferring und Dämpferplatte montieren.
Befestigungsschrauben sichern.
Wartungseinheit (Filter, ggf. Regler), Ventil, Zuleitung montieren.
Befestigungsschrauben gesichert? Prüfen!
Luftzuleitungen eingeklebt? Prüfen!
Angaben über Schlauchlänge und Nennweite beachtet?
Gerät gegen Herunterfallen gesichert?