User manual

Wartung und Instandhaltung
22
8 Wartung und Instandhaltung
WICHTIG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise in Kap. Sicherheit, Seite 5.
Die Wartung der PKL muss wie folgt durchgeführt werden:
Intervall
Tätigkeit
Nach einer Stunde Be-
triebszeit ab erster Inbe-
triebnahme
Befestigungs- und Verschlussschrauben überprüfen.
Schlauchverschraubungen und Schlauchanschlüsse überprü-
fen, bei Bedarf nachziehen.
Monatlich
Befestigungs- und Verschlussschrauben überprüfen.
Schlauchverschraubungen und Schlauchanschlüsse überprü-
fen, bei Bedarf nachziehen.
Schlauchzuleitungen auf Durchlässigkeit und Knickstellen
überprüfen. Wenn nötig, reinigen und Knickstellen entfernen.
Funktion des Schalldämpfers überprüfen.
Schlagwirkung überprüfen.
Sicherstellen, dass der Nebelöler vorschriftsmäßig arbeitet
(Inhalt nimmt ab? Tropfenzahl/h?). Öl nachfüllen.
Filter der Wartungseinheit bei Bedarf entleeren, Filtereinsatz
reinigen (auswaschen) und bei Bedarf erneuern.
Spätestens nach einer
Gesamtanzahl von
500.000 Schlägen
Grundüberholung durchführen, bei der alle Verschleißteile zu
ersetzen sind.
Im Laufe der Betriebszeit kann sich durch Abrieb ein Belag bilden, der die
Funktion beeinträchtigt. Wenn Sie Leistungsverlust oder Stillstand feststel-
len, dann gehen Sie wie folgt vor:
1. Bauen Sie den Kolben aus.
2. Reinigen Sie den Kolben.
3. Ersetzen Sie die Führungsringe und die Kolbendichtung bei Bedarf.
4. Setzen Sie den Kolben wieder ein.
Für das Einsetzen des Kolbens, der Führungsringe und der Kolbendich-
tung ist Spezialwerkzeug erforderlich (auf Anfrage lieferbar).
Die Wartungsintervalle hängen im Wesentlichen von der Betriebsdauer,
der Reinheit des Antriebsmediums und dem verwendeten Schmierstoff ab.
Ungefilterte Druckluft führt zu hoher Abnutzung, zur Schalldämpfer-
Verstopfung und zum kompletten Ausfall der PKL.
Die Wartung, Reparatur und Grundüberholung der PKL kann alternativ
von NetterVibration ausgeführt werden.
Sicherheits-
hinweise
Wartungsplan
Reinigung
Wartungs-
intervalle
Ausführung
durch Netter