User manual

Transport und Lagerung
11
5 Transport und Lagerung
Besondere Transportbedingungen sind nicht vorgeschrieben.
Verwenden Sie zum Bewegen der PKL 10000 die oben am Gehäuse be-
festigten Transportösen.
Die PKL sind montagefertig verpackt. Zubehör und Anbauteile werden,
falls nicht anders vereinbart, lose mitgeliefert.
Die Verpackung schützt die PKL vor Transportschäden. Die Ver-
packungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungs-
technischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb wiederverwertbar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe
und verringert das Abfallaufkommen.
1
Kunststoffverschluss
4
Wellpappescheibe
2
Dämpferring (Schlagplatte,
bei Stahl-Schlagplatte)
5
Dämpferring (Flansch)
3
Schlagplatte
Die PKL 2100, PKL 5000 und PKL 10000 werden mit einer bodenseitigen
Transportsicherung ausgeliefert. Die Transportsicherung besteht aus
2 Kunststoffverschlüssen und einer Wellpappescheibe. Sie verhindert das
Herausfallen der Schlagplatte während des Transports und ist vor der
Montage zu entfernen. Dabei ist darauf zu achten, dass Schlagplatte und
Dämpferring (Flansch) ihre Position am PKL beibehalten, da diese mit
dem PKL zu montieren sind.
Lagern Sie die PKL in trockener und sauberer Umgebung.
Die zulässige Lagertemperatur beträgt -20 °C bis +60 °C.
Verschließen Sie bei Wiedereinlagerung alle Öffnungen.
Konservieren Sie die PKL vor der Lagerung:
1. Schrauben oder spannen Sie die PKL an einer Platte fest. Bei PKL
2100, PKL 5000 und PKL 10000 muss die Schlagplatte eingelegt
sein.
2. Geben Sie Korrosionsschutzöl in den Lufteingang und betätigen Sie
die PKL kurz.
Transport-
bedingungen
Verpackung
Transport-
sicherung
PKL
2100 /
5000 /
10000
Lagerung