Instructions

5
2 Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Die Kolbenvibratoren
sind zum Einbau in
Maschinen bestimmt. Diese Maschinen
nutzen
Kolbenvibratoren zur
Bunkerentleerung, als Antriebe für
Förderrinnen, Siebe und Vibrationstische.
Jede andere Verwendung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Es
sind keine eigenständigen
Sicherheitseinrichtungen vorhanden.
Qualifikation des Fachpersonals:
Die Montage, Inbetriebnahme, Wartung
und Störungsbeseitigung der Kolben-
vibratoren
ist nur durch autorisiertes,
qualifiziertes Fachpersonal auszuführen.
Jeder Umgang mit den Druckluft-
Kolbenvibratoren
liegt in der Verantwortung
des Betreibers.
Zubehörteile, die den ordnungs
gemäßen
Betrieb und die Sicherheit gewährleisten,
müssen eine für den spezifischen
Verwendungszweck geeignete Schutzart
aufweisen.
WARNUNG
Die Netter GmbH lehnt jede Verantwortung für Sach- und
Personenschäden ab, wenn technische Änderungen an dem Produkt
vorgenommen oder die Hinweise und Vorschriften dieser
Betriebsanleitung nicht beachtet werden.
WARNUNG
Quelle der Gefahr:
Mangelhafte Schlauchverbindungen
Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung:
Ein unter Druck stehender, sich lösender Schlauch,
kann Verletzungen verursachen.
Vermeiden der Gefahr:
Die Schlauchleitungen müssen sicher verbunden
sein. Dies ist regelmäßig zu überprüfen
und die
Verschraubungen gegebenen falls nachzuziehen.
WARNUNG
Quelle der Gefahr:
NTK-Kolbenvibratoren arbeiten mit Druckluft.
Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung:
Ein unter Druck stehender, sich lösender Schlauch,
kann Verletzungen verursachen.
Vermeiden der Gefahr:
Stellen Sie sicher, dass während der Arbeiten an
den NTK
die Druckluft an den Zuleitungen
abgestellt ist.
GEFAHR
Quelle der Gefahr:
Vibratoren sowie Teile der Konstruktion können sich
durch Vibration lösen.
Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung:
Fallende Teile können zu Schäden an Personen
und Material führen.
Vermeiden der Gefahr:
Es sind Schraubensicherungen und /
oder Loctite
o.ä. zu verwenden.
Schraubverbindungen sind nach 1 h
Betriebszeit
und danach regelmäßig (i.d.R. monatlich) zu
überprüfen und gegebenenfalls nachzuziehen.
Für kritische Einbausituationen ist eine Sicherung
mit einem Stahlseil vorgeschrieben.