Instructions

17
8 Wartung, Instandhaltung
WARNUNG
Vor jeder Inspektions- oder Wartungs-
arbeit Druckluft abstellen und gegen
unbeabsichtigtes Anstellen sichern!
WICHTIG
Das Antriebsmedium muß sauber sein
(Filter 5 µm, Klasse 3).
Ungefilterte Druckluft führt zu hoher
Abnutzung, zur Schalldämpfer-Ver-
stopfung und zum kompletten Ausfall des
Kolbenvibrators. Die
Wartungsintervalle
verkürzen sich.
Wartungsplan
Die Wartung muß monatlich durchgeführt werden.
GEFAHR
Schraub-
verbindungen
Schraubverbindungen sind nach eine Stunde
Betriebszeit (nach erstmaliger Inbetriebnahme) und
danach regelmäßig zu überprüfen, gegebenenfalls
nachzuziehen und mit Loctite zu sichern.
Zuluftleitungen
Auf Durchlässigkeit und Knickstellen überprüfen. Wenn
nötig, reinigen und Knickstellen entfernen.
Schalldämpfer
Reinigen und auf Funktion überprüfen.
Nebelöler
Sicherstellen, daß
Nebelöler vorschriftsmäßig arbeitet
(Inhalt nimmt ab? Tropfenzahl/h?). Öl nachfüllen.
Filter der
Wartungseinheit
Filtereinsatz erneuern, Filter bei Bedarf entleeren,
Filtereinsatz reinigen (auswaschen).
Prüfung auf nicht
sichtbaren
Verschleiß:
Wegen der engen Passungen kann bereits geringer
Verschleiß zu Leistungsminderung führen. Ziehen sie den
Kolben ruckartig aus dem Gerät heraus (evtl. auf dem
Kolben befindlichen O-Ring vorher entfernen).
Es darf
trot
zdem kein metallischer Anschlag erfolgen, sonst ist
das Luftpolster nicht mehr wirksam (Leistungsminderung,
beginnender Verschleiß).
WICHTIG
Die Wartungsintervalle hängen im Wesentlichen von der Betriebsdauer und der
Reinheit des Antriebsmediums ab.
Insbesondere in den mit ölfreier und/oder mit getrockneter Druckluft betriebenen
Geräten kann sich durch verstärkten Abrieb ein Belag bilden, der die Funktion
bremst.
Wird dies festgestellt (Leistungsverlust, evtl. sogar Stillstand), sind die Vibratoren
zu reinigen und ggf. die Dichtringe auszutauschen.
Die Wartungsintervalle verkürzen sich mit der Laufzeit des Vibrators.
Reinigung der Vibratoren:
Bei der Reinigung der Vibratoren ist es erforderlich den Kolben auszubauen. Der
Belag muß mit einem geölten Lappen innen vom Gehäuse sowie vom Kolben entfernt
werden. Die Wartung, Reparatur und Grundüberholung kann alternativ von
NetterVibration ausgeführt werden.