User manual
6
4 Sicherheit
Spannungsführende und rotierende Teile können schwerwiegende oder
tödliche Verletzungen verursachen.
Die Elektro-Außenvibratoren sind gemäß den aktuellen EG-Richtlinien
gebaut.
Die Montage, Installation, Inbetriebnahme und Wartung darf nur durch
autorisiertes Fachpersonal erfolgen.
Bei der Installation und Bedienung der Vibratoren sind die Bestimmungen
und Vorschriften der örtlichen Verbände für Elektrotechnik (z.B. VDE) und
die bekannten Unfallverhütungsvorschriften zu beachten.
Netzspannung:
Serie NEG Drehstrom 24 V bis 660 V, 50 Hz oder 60 Hz
Serie NEA Einphasen Wechselstrom 115 V bis 240V, 50 Hz oder 60 Hz
Serie NED Gleichstrom 12 V oder 24 V
Drehzahlbereiche:
2-polig 3000 min
-1
50 Hz / 3600 min
-1
60 Hz
4-polig 1500 min
-1
50 Hz / 1800 min
-1
60 Hz
6-polig 1000 min
-1
50 Hz / 1200 min
-1
60 Hz
8-polig 750 min
-1
50 Hz / 900 min
-1
60 Hz
Gleichstrom 3600 min
-1
Der Betrieb von Drehstromvibratoren der Serie NEG mit
Frequenzumrichtern ermöglicht Drehzahlen > 3000 min
-1
Bei Betrieb der Elektro-Außenvibratoren mit einem Frequenzumrich-
ter ist die Einhaltung der EMV-Richtlinie sicherzustellen.
Umgebungstemperatur:
-30°C bis +40°C
Die Umgebungstemperaturen dürfen nicht unter- oder überschritten
werden. Diese Werte gelten für den Betrieb mit einer Einschaltdau-
er von 100%. Für getakteten oder frequenzgeregelten Betrieb oder
für Synchronbetrieb gelten besondere Vorschriften. Diese sind im
im Einzelfall mit NetterVibration zu klären.
Standard Elektro-Vibratoren dürfen nicht in einer Umgebung mit
explosionsfähiger Atmosphäre eingesetzt werden.
Thermischer Überlastungsschutz:
Ab Gehäusegröße 170 serienmäßig Kaltleiter PTC 130°C. Bei klei-
neren Geräten auf Wunsch lieferbar.
Änderungen am Gerät können die Eigenschaften der Elektro-Außen-
vibratoren ändern bzw. das Gerät zerstören und führen zum Erlö-
schen aller Ansprüche.