User manual

5
3 Aufbau und Wirkungsweise
Der Elektromotor der Serien NEA
und NEG ist ein Asynchronmotor,
bei der Serie NED ein Gleich-
strommotor.
Die Statoren der Asynchronmotoren
sind aus Elektroblech mit niedrigem
Verlustfaktor, um einen hohen Wir-
kungsgrad bei niedriger Betriebs-
temperatur des Motors zu erreichen.
Ein besonderes Qualitätsmerkmal ist
der unter Vakuum mit Harz vergos-
sene Stator. Das getrocknete Harz
verbindet Gehäuse und Stator zu ei-
ner untrennbaren Einheit, die absolut
robust und tropenfest ist. Ab der Ge-
häusegröße 140 werden die Statoren
träufelimprägniert. Auch durch dieses
Verfahren wird ein völliges Ausfüllen
zwischen den einzelnen Windungen
erreicht und eine absolute, schwin-
gungsfeste Blockierung des Ganzen
bewirkt.
Motorschutz durch eingebaute Kalt-
leiter, serienmäßig ab Größe 170.
Auf Wunsch bei kleineren Geräten
lieferbar.
Die Motorwelle wird aus legiertem
Vergütungsstahl hergestellt.
Die Speziallager sind überdimensi-
oniert für starke Belastungen und
hohe Drehzahlen.
Für Drehzahlregelung mit Fre-
quenzumrichtern sind alle Geräte
bestens geeignet.
Die Gehäusegrößen 50 bis 133
sind aus einer Aluminiumlegierung.
Die Gehäusegrößen 140 bis 210
sind aus hochfestem Sphäroguß.
Die Lackierung ist durch Pulverbe-
schichtung ausgezeichnet witte-
rungsbeständig sowie abrieb- und
schlagfest und beständig gegen viele
Chemikalien. Farbe: Verkehrs-
schwarz.
Die Unwuchtmassen sind ent-
weder geklemmt und stufenlos regu-
lierbar (XS) oder in Form von her-
ausnehmbaren Lamellenscheiben
(XL) einstellbar.
Die Unwuchtabdeckungen bestehen
bis Gehäusegröße 133 aus rostfrei-
em Edelstahl, darüber aus einer Al-
Legierung. (Lack: Weißaluminium).