User manual
11
6.3 Elektrischer Anschluß
ACHTUNG:
Der Klemmenkasten darf nicht unter Spannung geöffnet werden!
Die elektrische Installation der Vibratoren ist nur durch autorisiertes Fach-
personal auszuführen.
Das Fachpersonal hat ausschließlich mit isoliertem und für den Anwen-
dungsfall geeigneten Werkzeug zu arbeiten.
Jedem Vibrator ist ein geeigneter Mo-
torschutzschalter vorzuschalten. Bei
paarweisem Betrieb müssen die Motor-
schutzschalter miteinander verriegelt
werden, damit bei einem Ausfall eines
Motors die Stromversorgung von bei-
den gleichzeitig unterbrochen wird, um
keine unkontrollierten Schwingungen
entstehen zu lassen, die zu Schäden an
der Anlage führen können.
Für den Anschluß des Vibrators sind
ausschließlich flexible Leitungen zu ver-
wenden.
Die Aderenden sind mit isolierten Ka-
belschuhen zu versehen, um eine Auf-
fädelung der Litzen zu verhindern.
Die Leiter im Einspeisekabel für den
A
nschluß des Vibrators an das Netz
müssen einen genügend großen Quer-
schnitt haben, der auf die benutzte Ka-
bellänge abgestimmt ist.
Der grün-gelbe Leiter ist der Schutzlei-
ter und ausschließlich für den Anschluß
an die Erdungsklemme bestimmt.
Beachten Sie bei der Wahl der Anschlußleitungen, daß die Leitungen
durch Vibration mechanisch beansprucht werden.
Empfohlene Kabeltypen für Netzbetrieb an 400 V, in nicht explosions-
fähiger Atmosphäre: Gummischlauchleitung H07 RN-F oder Ölflexkabel
110 CY.
Für andere Spannungen oder andere Umgebungsbedingungen sind die Kabel
den jeweiligen Gegebenheiten anzupassen und entsprechend auszulegen.
Die elektrischen Leitungen sind sorgfältig zu verlegen. Dabei ist darauf zu ach-
ten, daß die Kabel nicht durch vibrierende Teile durchgescheuert werden.
Der einwandfreie Zustand der elektrischen Leitungen mit ihren Steckern
ist in regelmäßigen Abständen zu überprüfen (i.d.R. alle sechs Monate).
Entdeckte Fehler sind sofort zu beseitigen.