Instructions
13
Für den Anschluß der Vibratoren sind
ausschließlich flexible Leitungen zu
verwenden.
Die Leiter im Einspeisekabel für den
Anschluß der Vibratoren an das Netz
müssen temperaturbeständig sein und
einen genügend großen Querschnitt
haben, der auf die benutzte Kabellänge
abgestimmt ist. Die Temperaturbestän-
digkeit der Kabel richtet sich nach der
auf dem Typenschild angegebenen ma-
ximalen Oberflächentemperatur.
Der grün-gelbe Leiter ist der Schutzleiter
und ausschließlich für den Anschluß an
die Erdungsklemme im Klemmenkasten
bestimmt.
In den Zonen 21 und 22 ist zusätzlich
eine äußere Erdung über den Erdungs-
anschluß am Gehäusefuß herzustellen.
Die Aderenden sind mit isolierten Kabel-
schuhen zu versehen, um eine Auffäde-
lung der Litzen zu verhindern.
Die maximale Größe der Kabelschuhe ist
nachfolgender Aufstellung zu entnehmen:
Gewindestift M4 max. AWG 18
Gewindestift M5 max. AWG 16
Gewindestift M6 max. AWG 12
Gewindestift M8 max. AWG 12
Die auf dem Datenblatt im
Klemmenkasten angegebene
Schaltung ist gemäß Typen-
schild wie folgt anzuschließen:
Anschlußplan III*
Serie NEG / Drehstrom 3-phasig
Kleinere Spannung Größere Spannung
U Y
Der grün-gelbe Leiter ist
der Schutzleiter und aus-
schließlich an der Erdungs-
klemme anzuschließen.
Anschlußplan IV
Serie NEG / Drehstrom 3-phasig
Kleinere Spannung Größere Spannung
YY Y
Weitere Anschlußschemata
(z.B. für Sonderspannun-
gen) auf Anfrage.
*Die Vorschrift zum Anschluß des Kaltleiters in Bereichen mit explosionsfähigem Staub
(Zone 21 und 22) entfällt für Geräte ohne Kaltleiter (Serienmäßig ab Gehäusegröße 170).
Kaltleiter