User manual
21
10 Wartung / Instandhaltung
GERÄT
VOM NETZ
TRENNEN
Bei Arbeiten an den Vibratoren sind dieser sicher vom elektrischen Netz zu tren-
nen. Dabei ist wie folgt vorzugehen:
1. Vibrator abschalten.
2. Gegen Wiedereinschalten sichern.
3. Spannungsfreiheit feststellen.
4. Erden und kurzschließen.
5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.
WARNUNG
Folgende Wartungsarbeiten sind regelmäßig von geschultem Fachpersonal mit
umfassenden Kenntnissen der Norm EN 60079-17 (Zone 22) durchzuführen:
a) Überprüfung der Schraubverbindungen
b) Überprüfung der Kugel- und Rollenlager
c) Nachschmieren der Rollenlager
d) Überprüfung der Betriebsstunden (Lagerstandzeit)
e) Überprüfung der Kabelzuführung
f) Austausch der O-Ringe und Kunststoffdichtungen alle
2 Jahre
Weitere Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sind ausschließlich von
NetterVibration auszuführen.
Autorisiertes Fachpersonal darf auch folgende Arbeiten an den Vibratoren aus-
führen:
Das Einstellen der Unwuchtscheiben mit dem Abnehmen der Un
wuchtdeckel,
Den elektrischen Anschluss mit der Entfernung der Abdeckung des
Klemmkastens.
Beachten Sie bei der Wartung des Gerätes die Sicherheitshinweise in Kapi-
tel 2.
WARNUNG
Nachziehen:
Schraubverbindungen sind nach 1 h Betriebszeit (nach erstmaliger Inbetrieb-
nahme) und danach regelmäßig (i.d.R. monatlich) zu überprüfen und gegebenen-
falls nachzuziehen. Dabei ist das vorgeschriebene Drehmoment zu beachten
(siehe Kapitel 6.1).
GEFAHR
Der Zustand der Kugel- und Rollenlager ist regelmäßig zu überprüfen.
Der Austausch schadhafter Lager, bzw. Lager deren Lebensdauer erreicht ist
muss ausschließlich bei NetterVibration erfolgen.