Instructions

6
Typ:
NTS ...
Befestigungs-
gewinde oder
-bohrung*
Anzugs-
moment
[Nm]
Luftzuleitung
Luftableitung
Anschluss-
gewinde [Zoll]
Schlauch-
größe**
Anschluss-
gewinde [Zoll]
Schlauch-
größe**
30/10
18 mm* (für M16)
215
G 3/8
DN 22
G 3/8
DN 25
50/15, 50/20,
30/20, 24/20
22 mm* (für M20)
430
G 3/8
DN 14
G 3/8
DN 16
20/40
25 mm* (für M24)
740
G 1/2
DN 22
G 1/2
DN 25
50/40
26 mm* (für M24)
740
G 1/2
DN 22
G 1/2
DN 25
* = Befestigungsbohrung ** DN = Nennweite (Innendurchmesser)
4 Aufbau und Wirkungsweise
1
Kolben
2
Deckel
3
Schraube
4
Gehäuse
5
Luftausgang /
Schalldämpfer
6
Bodenplatte
7
Startanschluss
(je nach Typ)
8
Startfeder
(je nach Typ)
9
Lufteingang /
Tülle
10
Luftkammer
NTS gibt es in zwei Ausführungen.
Ausführung 1 mit Gehäuse aus Aluminium und Startfeder (8) (Ausnahme: NTS 21/04).
Ausführung 2 mit Gehäuse aus Stahl und Startanschluss (7).
NTS Ausführung 2 können bei waagerechtem Einbau durch die ungünstige Position des Kol-
bens nicht starten. Deshalb haben diese Vibratoren einen Startanschluss (7) in der Boden-
platte (6), damit der Kolben (1) durch einen kurzen Druckstoß in die Startlage gedrückt wer-
den kann. Hierzu ist eine zusätzliche, pneumatische Steuerung erforderlich.
5 Transport und Lagerung
Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Kap. Sicherheit, ab Seite 3.
Besondere Transportbedingungen sind nicht vorgeschrieben.
Lagerung in trockener und sauberer Umgebung, geschützt vor Witterung,
starker UV-Einwirkung und Ozon. Lagertemperatur -20 °C bis 60 °C.
Konservieren Sie alle NTS außer den NTS L vor der Lagerung:
Korrosionsschutzöl in den Lufteingang geben. In montiertem Zustand kurz
betätigen. Danach alle Öffnungen verschließen.
Transport-
bedingungen
Lager-
bedingungen