Installation Instructions
August 2011
Dieses Symbol wurde in Übereinstimmung mit der EU-Richtlinie 2002/96/EG zu Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE-Richtlinie) hier angebracht. Die Entsorgung dieses Produkts innerhalb
der Europäischen Union sollte in Übereinstimmung mit den in Ihrem Land zur Implementierung der
WEEE-Richtlinie geltenden Gesetzen gehandhabt werden.
© 2011 NETGEAR, Inc. Alle Rechte vorbehalten. NETGEAR, das NETGEAR-Logo und Connect with
Innovation sind eingetragene Marken von NETGEAR, Inc. und/oder seiner Tochtergesellschaften in den USA
und/oder anderen Ländern. Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Andere
Marken- und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber.
LED- und Tastenbeschreibungen
Objekt Beschreibung
Power-LED • Leuchtet grün. Das Gerät wird mit Strom versorgt.
• Blinkt grün. Der Adapter startet neu oder nimmt Sicherheitseinstellungen vor.
• Leuchtet gelb. Energiesparmodus.
• Aus. Das Gerät wird nicht mit Strom versorgt.
Powerline-
LED
• Leuchtet. Der Adapter ist mit einem Powerline-Netzwerk verbunden und/oder
empfängt oder überträgt Daten.
• Aus. Der Adapter hat keine kompatiblen Powerline-Geräte erkannt, die
denselben Verschlüsselungscode verwenden.
Die Funktion PickAPlug ermöglicht Ihnen die Auswahl des Anschlusses mit der
besten Übertragungsrate, zu erkennen an der Farbe der LED:
Grün:
Übertragungsrate >
80MBit/s (am besten)
Gelb:
Übertragungsrate > 50 und
< 80MBit/s (besser)
Rot:
Übertragungsrate
< 50MBit/s (gut)
Netzwerk-
LED
• Leuchtet. Der Netzwerkanschluss ist belegt.
• Aus. Keine Netzwerkverbindung vorhanden.
Power-LED
Security-Taste
Netzwerk-
Reset-Taste
Powerline-LED
Netzwerk-LED
anschluss
Achtung: Drücken Sie die Security-Taste des Powerline-Adapters erst, wenn die
Installation abgeschlossen ist und die Adapter miteinander kommunizieren (zu
erkennen an der blinkenden Powerline-LED). Andernfalls kann die Powerline-
Kommunikation vorübergehend unterbrochen werden. In diesem Fall kann der
Powerline-Adapter mithilfe der Reset-Taste auf die werkseitigen Voreinstellungen
zurückgesetzt werden.
Warnung: Zur Reduzierung des durch das Gewicht des XAV5501 bedingten
Drehmoments der Steckdose darf ausschließlich ein rechtwinkliges Netzkabel in die
gefilterte Steckdose des XAV5501 GR (Deutsch) und FR (Französisch) gesteckt
werden. Das Kabel darf nicht geknickt werden.
Technischer Support
Vielen Dank, dass Sie sich für Produkte von NETGEAR entschieden haben.
Nach der Installation des Geräts können Sie das Produkt unter
http://www.netgear.de/registrierung registrieren. Die Seriennummer
finden Sie auf dem Etikett Ihres Produkts. Die Registrierung ist Voraussetzung
für die Nutzung des telefonischen Supports. Die Registrierung über unsere
Website wird dringend empfohlen.
Produkt-Updates und Internetsupport finden Sie unter http://www.netgear.de/support.
GPL ist möglicherweise im Lieferumfang enthalten. Gehen Sie zum Anzeigen der
GPL-Lizenzvereinbarung zu ftp://downloads.netgear.com/files/GPLnotice.pdf.
Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie auf der entsprechenden NETGEAR-
Website unter: http://kb.netgear.com/app/answers/detail/a_id/11621.
Tipps zur Fehlerbehebung
Informationen zur Fehlerbehebung finden Sie im XAVN2001-Benutzerhandbuch.
Auf das Benutzerhandbuch können Sie unter http://www.NETGEAR.com/support
zugreifen. Suchen Sie das Produktmodell XAV5501, und klicken Sie auf die
Registerkarte Documentation (Dokumentation).
Reset-Taste Drücken Sie die Reset-Taste eine Sekunde lang, um den Powerline-Adapter auf die
werkseitigen Voreinstellungen zurückzusetzen.
Security-
Taste
Drücken Sie die Security-Tasten beider AV-Adapter zwei Sekunden lang, nachdem
Sie Ihre neuen AV-Adapter angeschlossen haben. Beide Tasten müssen innerhalb
von zwei Minuten gedrückt werden.
Hinweis: Die Security-Taste funktioniert nicht im Energiesparmodus (siehe „Die
Power-LED leuchtet gelb“ in der Tabelle „Tipps zur Fehlerbehebung“).
Objekt Beschreibung
Sicherheitshinweise
• Für nationale Zulassungen (andere Zulassungsmethoden als CB) müssen erforderliche
nationale Standards für Stecker, Steckdosen und direkte Einschubeinheiten (z. B. US)
auch während eines Tests und einer Zulassung solcher Produkte nach nationalen
Standards eingeholt werden.
• Eingangsleistung (NA):100 bis 125 V, 0,2 A (max.); 50 bis 60 Hz ohne Ausgangsleistung
der Steckdose.
• Eingangsleistung (AU, UK, FR, EU): 200 bis 250 V, 0,2 A (max.), 50 bis 60 Hz ohne
Ausgangswerte der Steckdose.
• XAV5501-Produktdaten (Höchstbelastung): EU: 15 A, 250 V~, UK: 12 A, 250 V~,
FR: 15 A, 250 V~, NA: 14 A, 125 V~, AU: 9 A, 250 V~, SW: 10 A, 250 V~.
• Betriebstemperatur: 0–40 °C
• Die Steckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
• Es dürfen ausschließlich Netzkabel in die gefilterte Steckdose eingesteckt werden.
Das Netzkabel darf höchstens 1 m lang sein und muss eine Querschnittsfläche von
mindestens 0,75 mm² aufweisen.
• Schließen Sie keine Geräte an die gefilterte Steckdose des XAV2501 an, die die
Produktdaten überschreiten. Die Ausgangsspannung der gefilterten Steckdose ist mit
der Ausgangsspannung der Steckdose identisch, in die der XAV2501 eingesteckt ist.
Um Beschädigungen Ihres Systems zu verhindern, sollten Sie sicherstellen, dass die
elektrischen Daten der angeschlossenen Geräte der verfügbaren Netzspannung
entsprechen.
• Beträgt die Eingangsspannung der Steckdose weniger als 125 V, kann die
Leistungsfähigkeit des Geräts, das an die gefilterte Steckdose des XAV2501
angeschlossen ist, eingeschränkt werden.
• SCHLIESSEN SIE KEINE GRÖSSEREN HAUSHALTSGERÄTE an die gefilterte
Steckdose oder an eine daran angeschlossene Steckdosenleiste an. Das Gerät ist nicht
für die Verwendung mit Haushaltsgeräten wie Klimaanlagen, Elektrowerkzeugen,
Heizgeräten, Ventilatoren, Haartrocknern, Öfen oder Kühlschränken konzipiert.
• Überprüfen Sie die Stromstärke aller Geräte, die an das Gerät angeschlossen werden.
Dabei sollten die Nenngrößen und elektrischen Anforderungen der Heim- und
Produktsteckdosen nicht überschritten werden.


