Installation Instructions

Konfigurieren Ihres WLANs 20
Konfigurieren der WLAN-Einstellungen und
Sicherheitsoptionen
Die WLAN-Konfiguration des Routers muss mit der WLAN-Konfiguration aller Geräte
übereinstimmen, die drahtlos an den Router angeschlossen werden (z. B. Wireless-Adapter und
Wireless-Computer).
Um eine Wireless-Verbindung herstellen zu können, müssen der Router und alle Wireless-Computer
denselben Netzwerknamen (SSID) und dieselben Wireless-Sicherheitsfunktionen benutzen.
NETGEAR empfiehlt dringend die Verwendung von Wireless-Sicherheitsfunktionen.
Auf dem Bildschirm WLAN-Konfiguration können Sie Ihre WLAN-Verbindungen und die
Sicherheitsoptionen für das Netzwerk und den Router einstellen. Bei der Konfiguration des
WLANs können Sie den Netzwerknamen (SSID) und die Wireless-Sicherheitseinstellungen
entweder manuell festlegen (siehe „Manuelles Einrichten der SSID und der Wireless-
Sicherheitseinstellungen“ auf Seite 21) oder – wenn die Clients in Ihrem Netzwerk WPS-fähig
sind – die SSID per Wi-Fi Protected Setup (WPS) automatisch einrichten und die Sicherheitsstufe
WPA/WPA2 auf dem Router und dem Client verwenden (siehe „Konfigurieren des WLANs
mithilfe von „Push 'N' Connect“ (WPS)“ auf Seite 23).
Weitere Informationen zu allen Sicherheitseinstellungen des Routers finden Sie im Online-
Benutzerhandbuch. Ein Link zum Benutzerhandbuch befindet sich auf der Ressourcen-CD.
Unter optimalen Bedingungen können sich Computer selbst in Gebäuden aus
enormen Entfernungen mit drahtlosen Netzwerken verbinden. So ist es möglich,
dass sich auch Dritte außerhalb Ihres unmittelbaren Bereichs Zugang zu Ihrem
Netzwerk verschaffen.
Wenn Sie den Router von einem drahtlosen Computer aus konfigurieren (nicht
empfohlen) und die SSID, den Kanal oder die Sicherheitseinstellungen des Routers
ändern, bricht die WLAN-Verbindung ab, sobald Sie auf Übernehmen klicken. Sie
müssen dann die WLAN-Einstellungen Ihres Computers an die Einstellungen des
Routers anpassen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie einen Computer verwenden,
der über ein Netzwerkkabel an den Router angeschlossen ist.