Installation Instructions

Ihr Wireless Router 6
In erhöhter Position wie beispielsweise auf einem Wandregal, wobei sich zwischen dem N300
Wireless Router und den anderen Geräten möglichst wenige Wände und Decken befinden
sollten.
Nicht in der Nähe elektronischer Geräte, die Störungen verursachen können (z. B.
Deckenventilatoren, Alarmanlagen, Mikrowellengeräte oder der Basisstation eines
schnurlosen Telefons).
Nicht in der Nähe größerer Metalloberflächen wie massiven Metalltüren oder
Aluminiumteilen. Größere Flächen aus Materialien wie Glas, Ziegelstein oder Beton sowie
Dämmplatten, Aquarien oder Spiegel können das Signal ebenfalls beeinträchtigen.
Installieren des N300 Wireless Routers
Damit Sie Ihren Router bequem einrichten und möglichst schnell eine Internetverbindung herstellen
können, enthält die Ressourcen-CD einen Smart Wizard™ Installationsassistenten. Der Smart Wizard
Installationsassistent führt Sie durch die einzelnen Schritte zum Anschließen Ihres Routers und
PCs und ist Ihnen bei der Konfiguration der Interneteinstellungen und des WLANs sowie der
Aktivierung der Sicherheitsfunktionen für Ihr Netzwerk behilflich. Danach sind Sie bereit für das
Internet.
Zum Einrichten des N300 Wireless Routers gibt es zwei Möglichkeiten:
Konfiguration mit dem Smart Wizard Installationsassistenten: Die Konfiguration mit dem
Smart Wizard Installationsassistenten ist auf der Ressourcen-CD verfügbar. Siehe „Installieren
des Wireless Routers mithilfe des Smart Wizard Installationsassistenten“ auf Seite 8.
Dies ist die einfachste Möglichkeit. Der Smart Wizard Installationsassistent führt Sie
durch die Konfiguration. Viele Schritte werden automatisch durchgeführt. Außerdem
kontrolliert der Smart Wizard Installationsassistent, ob die von Ihnen durchgeführten
Schritte erfolgreich abgeschlossen wurden.
Eine ordnungsgemäße und störungsfreie Internetverbindung ist nur gewährleistet,
wenn die entsprechenden Hinweise beachtet werden.
Unter Linux müssen Sie den Router manuell installieren (siehe „Installieren des
Wireless Routers ohne den Setup-Assistenten“ auf Seite 11).