Operation Manual

Fehlerbehebung 30
b. Setzen Sie die Konfiguration des Routers auf die werkseitigen Voreinstellungen zurück.
Dabei wird als IP-Adresse des Routers 192.168.1.1 festgelegt. Eine Anleitung hierzu
finden Sie unter
„Wiederherstellen des Standardpassworts und der werkseitigen
Voreinstellungen“ auf Seite 38.
Wenn der Fehler sich nicht beheben lässt, liegt möglicherweise ein Hardwarefehler vor.
Wenden Sie sich an den technischen Support.
Internet-LED bleibt gelb. Beim Einschalten des Routers leuchtet die Internet-LED für
ungefähr 20 Sekunden gelb und wird dann grün. Leuchtet die LED nicht grün, liegt ein
Routerfehler vor.
Wenn die Internet-LED auch 1 Minute nach Einschalten der Stromzufuhr zum Router noch
gelb leuchtet:
a. Es kann keine Verbindung zum Internet hergestellt werden. Überprüfen Sie, ob Sie die
korrekten Interneteinstellungen verwenden.
b. Setzen Sie die Konfiguration des Routers auf die werkseitigen Voreinstellungen zurück.
Dabei wird als IP-Adresse des Routers 192.168.1.1 festgelegt. Eine Anleitung hierzu
finden Sie unter
„Wiederherstellen des Standardpassworts und der werkseitigen
Voreinstellungen“ auf Seite 38.
c. Schalten Sie den Strom aus und wieder ein, um zu sehen, ob der Fehler nur vorübergehend
aufgetreten ist.
Die Internet- oder LAN-Port-LED leuchtet nicht. Falls die LAN- oder Internet-LED nicht
leuchtet, wenn eine Netzwerkverbindung hergestellt wird, überprüfen Sie die folgenden Punkte:
a. Das Netzwerkkabel muss fest in die Anschlüsse am Router und am Switch oder am
Computer eingesteckt sein.
b. Der angeschlossene Switch bzw. der Computer muss eingeschaltet sein.
c. Vergewissern Sie sich, dass Sie das Netzwerkkabel verwenden, das mit dem Wireless
Router mitgeliefert wurde.
Entsprechende Anweisungen finden Sie im Abschnitt „Anschließen des Wireless Routers“ auf
Seite 12.
Weitere Informationen zu WPS und zusätzlichen Funktionen finden Sie im Online-Benutzerhandbuch.