Operation Manual
Erweiterte Einstellungen
118
N750 Wireless Dual Band Gigabit Router WNDR4300
4. Geben Sie die Portnummer für den Zugriff auf die Fernsteuerungsoberfläche an.
Dem normalen Zugriff über einen Webbrowser ist der Standard-HTTP-Dienstport 80
zugewiesen. Zur Erhöhung der Sicherheit können Sie eine benutzerdefinierte
Portnummer für den Fernzugrif
f per Internet auf den Router eingeben. Wählen Sie eine
Nummer im Bereich 1024 bis 65535 aus; verwenden Sie jedoch keine
Standard-Portnummern gängiger Internetdienste. Als Standardwert ist 8443 eingestellt,
eine gängige Alternative für HTTPS.
5. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um die Änderungen an den Router zu übermitteln.
6. Um über das Internet auf den Router zugreifen zu können, müssen Sie die
W
AN-IP-Adresse des Routers in die Adressleiste des Webbrowsers eingeben, gefolgt
von einem Doppelpunkt (:) und der benutzerdefinierten Portnummer. Angenommen, die
derzeitige externe IP-Adresse Ihres Routers lautet 134,177.0,123 und Sie verwenden
Portnummer 8443. Dann müssen Sie im Browser http://134.177.0.123:8443 eingeben.
USB-Einstellungen
Zur Erhöhung der Sicherheit kann der Router so eingerichtet werden, dass er nur
zugelassene USB-Geräte freigibt. Die entsprechende Vorgehensweise finden Sie unter
Angeben zugelassener USB-Geräte auf Seite 61.
Universal Plug and Play
Universal Plug and Play (UPnP) vereinfacht die Vernetzung von Geräten aller Art,
beispielsweise von Internet-Geräten und Computern. UPnP-fähige Geräte erkennen die von
anderen registrierten UPnP-Geräten im Netzwerk angebotenen Dienste automatisch.
Wenn Sie Anwendungen wie Multi-Player-Games, Peer-to-Peer-Verbindungen und
Echtzeitkommunikation (z. B. Instant Messaging oder die Remoteunterstützung von
Windows XP) verwenden, sollten Sie UPnP aktivieren.
Auf diesem Bildschirm sind die folgenden Einstellungen und Informationen verfügbar:
• T
urn UPnP On (UPnP aktivieren): Die automatische Gerätekonfiguration per UPnP kann
aktiviert oder deaktiviert werden. Standardmäßig ist UPnP deaktiviert. Wenn dieses
Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, lässt der Router nicht zu, dass andere Geräte die
Ressourcen des Routers (wie z. B. die Portweiterleitung/Portzuordnung) automatisch
steuern.
• Advertisement Period (Advertising-Periode): Die
Advertising-Periode bestimmt, wie oft
die UPnP-Daten des Routers per Broadcast gesendet werden. Hier können Werte im
Bereich 1 bis 1440 Minuten angegeben werden. Der Standardwert ist 30 Minuten.
Kürzere Perioden stellen sicher, dass die Steuerungspunkte über aktuelle Informationen
zum Gerätestatus verfügen, führen jedoch zu einem erhöhten Datenverkehr im Netzwerk.
Bei längeren Perioden werden die Gerätestatusinformationen weniger oft aktualisiert;
dafür verringert sich jedoch der Datenverkehr im Netzwerk erheblich.










