Operation Manual
Erweiterte Einstellungen
93
N600 Wireless Dual Band Router WNDR3400v3
Port-Forwarding und Port-Triggering
Standardmäßig blockiert der Router eingehenden Datenverkehr aus dem Internet auf Ihre
Computer, mit Ausnahme von Antworten auf abgehenden Datenverkehr. Möglicherweise
müssen Sie Ausnahmen für diese Regel festlegen, z. B. in den folgenden Fällen:
• Remote-Compute
r
im Internet müssen auf einen Server im lokalen Netzwerk zugreifen.
• Bestimmte Anwendung
en und Spiele können andernfalls nicht ordnungsgemäß
ausgeführt werden, da ihre Antworten nicht immer vom Router erkannt werden.
Der Router bietet zwei Funktionen für die Erstellung dieser Ausna
hmen
: Port-Forwarding und
Port-Triggering. Die folgenden Abschnitte enthalten Hintergrundinformationen zu diesem
Thema, um die Funktion von Port-Forwarding und Port-Triggering zu erläutern und die
Unterschiede zwischen diesen beiden Konzepten aufzuzeigen.
Basisinformationen zum Remote-Computerzugriff
Wenn ein Computer im Netzwerk auf einen Computer im Internet zugreifen muss, sendet der
Computer Ihrem Router eine Meldung mit der Quell- und Zieladresse und den
Prozessinformationen. Vor der Weiterleitung der Meldung an den Remote-Computer muss
der Router die Quellinformationen ändern und die Sitzung für den Datenaustausch erstellen
und nachverfolgen, damit Antworten zurück auf den Computer geleitet werden können.
Es folgt ein Beispiel für normalen abgehenden Datenverkehr und die
darauf folgenden
eingehenden Antworten:
1. Sie öffnen einen Browser, und Ihr Betriebssystem we
ist dieser Browsersitzung die
Portnummer 5678 zu.
2. Sie geben in das URL
-Feld die Adresse http://www.beispiel.de ein, und Ihr Computer
erstellt eine Meldung für die Anforderung einer Webseite mit den folgenden Adress- und
Portinformationen. Die Anforderung wird an den Router gesendet.
Quelladresse: Die IP-Adresse d
es Computers
Quellportnummer: 5678, die Portnu
mmer der Browsersitzung
Zieladresse: Die IP-Adres
se der URL www.beispiel.de, die Ihr Computer durch eine
Anfrage beim DNS-Server ermittelt
Zielportnummer: 80, di
e Standardportnummer eines Webserver-Prozesses
3. Der Router erst
ellt einen Eintrag in der Tabelle für interne Sitzungen und beschreibt
diese Sitzung für den Datenaustausch zwischen Ihrem Computer und dem Webserver
unter www.beispiel.de. Bevor die Anforderung der Webseite an www.beispiel.de
gesendet wird, speichert der Router die ursprünglichen Informationen und ändert dann
die Quellinformationen der Anforderung, d. h., er führt eine Network Address Translation
(NAT) durch:
• Die Quelladresse wird durch die öffentliche IP-Adre
sse des Routers ersetzt. Dies ist
notwendig, da Ihr Computer eine private IP-Adresse verwendet, die nicht weltweit
eindeutig ist und im Internet nicht verwendet werden kann.










