Installation Instructions
Juni 2010
© 2010 NETGEAR, Inc. Alle Rechte vorbehalten. NETGEAR und das NETGEAR-Logo sind eingetragene 
Marken von NETGEAR, Inc. in den USA und/oder anderen Ländern. Andere Marken- und 
Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Inhaber. Informationen können 
ohne vorherige Ankündigung geändert werden. 
Optionen für den Netzanschluss
Sie können den WNCE2001 mithilfe einer der folgenden Methoden mit Strom 
versorgen:
• Schließen Sie den WNCE2001 mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen  
Netzteils an eine Wandsteckdose an.
• Schließen Sie den WNCE2001 mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen USB-
Stromkabels an einen beliebigen USB-Port an.
Die vollständige DoC finden Sie auf der NETGEAR-Website mit der EU-Konformitätserklärung 
unter: http://kb.netgear.com/app/answers/detail/a_id/11621/.
Netzteil
USB-
Stromkabel
HINWEIS: Abhängig von dem im Lieferumfang 
enthaltenen Kabel benötigen Sie für die 
Stromversorgung des WNCE2001 mit dem 
Netzteil oder dem USB-Kabel einen 
Adapterstecker. In einem solchen Fall ist im 
Lieferumfang ein Adapterstecker enthalten.
Häufig gestellte Fragen
1.  Für welche Netzanschlussoption sollte ich mich entscheiden?
Bei vielen elektronischen Geräten befinden sich Netzwerkanschlüsse und USB-Ports 
in unmittelbarer Nähe. Wenn Sie sich für die Verbindung mit dem USB-Stromkabel 
entscheiden, halten Sie eine Steckdose für den Anschluss weiterer Geräte frei. Selbst 
wenn das Gerät, mit dem Sie den WNCE2001 verbinden, nicht über einen freien 
USB-Port verfügt, können Sie das USB-Stromkabel an ein sich in der Nähe 
befindendes Gerät anschließen, falls es über einen freien USB-Port in mit dem Kabel 
des WNCE2001 erreichbarer Entfernung verfügt und zeitgleich mit dem 
WNCE2001 verwendet werden kann. Beachten Sie, dass einige USB-Ports an 
elektronischen Geräten den Strombedarf des WNCE2001 möglicherweise nicht 
abdecken. In solchen Fällen setzt sich der WNCE2001 selbst zurück oder schaltet 
sich ab. Verwenden Sie beim Einschalten des WNCE2001 das Netzteil des 
WNCE2001, wenn dies geschieht.
2.  Muss der Computer beim Einrichten des WNCE2001 ohne WPS eine Verbindung 
zum DHCP-Server herstellen, um die Installation durchführen zu können?
Ja.
3.  Nach der Installation ohne WPS erhalte ich beim Starten des Browsers eine 
Fehlermeldung. Was kann ich machen?
Vergewissern Sie sich, dass das Netzwerkkabel fest mit dem WNCE2001 und dem 
Computer verbunden ist und dass die LAN-LED des WNCE2001 leuchtet. Schließen 
Sie das Netzwerkkabel erneut an und starten Sie den Internet-Browser noch einmal.
4.  Warum erhalte ich die Fehlermeldung Es wurde keine Verbindung zum 
ausgewählten Netzwerk hergestellt?
Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Zunächst einmal haben Sie 
möglicherweise einen falschen Netzwerknamen oder -schlüssel eingegeben. Klicken 
Sie auf Cancel (Abbrechen) und geben Sie den Namen und den Schlüssel erneut 
ein. Es kann auch sein, dass die Übertragung durch den Router angehalten wurde. 
Vergewissern Sie sich, dass der für die Datenübertragung Ihres WLANs zuständige 
Router weiterhin eingeschaltet ist und eine ununterbrochene Sichtverbindung 
zwischen dem WNCE2001 und dem Router besteht. Positionieren Sie den 
WNCE2001, wenn möglich, näher am Router und klicken Sie auf Try Again 
(Erneut verbinden). Wenn auch nach mehreren Verbindungsversuchen weiterhin 
diese Meldung angezeigt wird, benötigen Sie möglicherweise einen Router, der 
über eine größere Reichweite verfügt, oder einen Range Extender, mit dem Sie die 
Reichweite Ihres drahtlosen Netzwerks vergrößern können.
5.  Welche Farben haben die LEDs, wenn der WNCE2001 korrekt eingerichtet wurde?
Die Power-LED und die LAN-LEDs leuchten grün. Die WLAN-LED leuchtet grün oder 
gelb.
6.Was kann ich machen, wenn die WLAN-LED rot leuchtet?
Eine optimale Verbindung zwischen dem WNCE2001 und dem Router, zu dem 
Sie eine Verbindung herstellen, erreichen Sie, wenn zwischen den Geräten eine 
ununterbrochene Sichtverbindung besteht. Achten Sie darauf, dass sich 
zwischen dem WNCE2001 und dem Router keine Hindernisse befinden und 
positionieren Sie den WNCE2001 so nah wie möglich am Router.
7.Warum leuchtet die Power-LED rot?
Es ist möglich, dass der verwendete USB-Port nicht genügend Strom für den 
WNCE2001 bereitstellt. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Frage 
1. Sie sollten jedoch umgehend zur Stromversorgung mit dem im Lieferumfang 
enthaltenen Netzteil wechseln.
8.Wie ändere ich nach der erstmaligen Einrichtung des WNCE2001 die 
Einstellungen?
Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Installation ohne WPS.  
Sie können unter http://www.mywifiext.net erweiterte Einstellungen 
vornehmen. 
9.Mein Gerät setzt sich in unregelmäßigen Abständen selbst zurück. Was kann 
ich machen?
Lesen Sie den Abschnitt zu Frage 1.
Extender-LED
Power-LED
AUS
Das Gerät wird nicht mit Strom versorgt.
Rot
Die Stromquelle stellt nicht genügend Strom. 
Leuchtet/blinkt gelb
Das Gerät ist ausgelastet.
Grün
Das Gerät wird mit Strom versorgt.
LAN-LED
EIN
Das Netzwerkkabel ist angeschlossen.
AUS
Es ist kein Netzwerkkabel angeschlossen.
WLAN-LED
AUS
Es besteht keine Internetverbindung.
Rot
Die Verbindung zum Router ist schlecht.
Gelb
Die Verbindung zum Router ist gut.
Grün
Die Verbindung zum Router ist ausgezeichnet.


